Bitcoin kletterte kürzlich auf über $106,000, angeheizt durch Nachrichten über eine mögliche US-Bitcoin-Reserve und wachsenden Marktoptimismus.
Die Erholung erwies sich jedoch als kurzlebig, da der Preis zu sinken begann. Inmitten der Spekulationen über den nächsten Schritt von Bitcoin teilte der Chefanalyst von Glassnode, James Check, seinen Ausblick und zog Parallelen zum Marktzyklus 2016-2017.
Laut Check spiegelt das Preisverhalten von Bitcoin seinen historischen Trend während dieses Zyklus wider und könnte in diesem Lauf möglicherweise $150,000 erreichen. Er merkte an, dass Bitcoin dieses Niveau zwar kurzzeitig überschreiten könnte, es aber unwahrscheinlich ist, dass es einen solchen Höchststand lange halten kann.
— Theya (@TheyaBitcoin) January 23, 2025
„Bitcoin folgt einem ähnlichen Muster wie im Zyklus 2016-2017“, erklärte er und fügte hinzu, dass sein oberer Zielbereich für den aktuellen Zyklus zwischen $120,000 und $150,000 liegt. „Obwohl Bitcoin die 150.000 $-Marke durchbrechen könnte, sind die Chancen, dass er sich dort hält, sehr gering. Ein Pullback würde wahrscheinlich folgen.“
In einem weiteren Vergleich mit dem Jahr 2017 hob Check hervor, dass Bitcoin in der ersten Hälfte des Jahres zwischen $800 und $1,600 schwankte, bevor es in der zweiten Hälfte zu einer deutlichen Rallye kam und schließlich $19,783 erreichte.
Er schlug vor, dass Bitcoin, wenn es weiterhin diesem historischen Muster folgt, bis Mai in einer Konsolidierungsphase bleiben könnte, wobei in der zweiten Jahreshälfte dramatischere Preisbewegungen erwartet werden.
Richard Teng, CEO von Binance, betonte die entscheidende Rolle, die institutionelle Investoren und regulatorische Fortschritte bei der wachsenden Akzeptanz von Kryptowährungen spielen.
Bill Barhydt, CEO von Abra Global, hat in einem kürzlich veröffentlichten Beitrag seine optimistischen Aussichten für Bitcoin und andere führende Kryptowährungen dargelegt.
Jason Yanowitz, Analyst bei Empire, ist der Meinung, dass der derzeitige Bitcoin-Kurs vor allem die aggressive Akkumulation von MicroStrategy widerspiegelt und nicht eine breite institutionelle Investition.
Fred Thiel, CEO von Marathon Digital, ist optimistisch, was die Zukunft von Bitcoin angeht, und meint, dass sich der Wert der führenden Kryptowährung bis Ende 2025 mehr als verdoppeln könnte.