Die jüngsten Preisschwankungen bei Bitcoin deuten auf einen Mangel an starker institutioneller Beteiligung hin, wodurch sich der Markt in einer Konsolidierungsphase befindet.
Ein Bericht von Bitfinex unterstreicht den starken Rückgang von Bitcoin von seinem Rekordhoch von $109,590 am 20. Januar auf ein Tief von $77,041 in der vergangenen Woche – ein Rückgang von 29.7%. Damit ist dies die zweitstärkste Korrektur im aktuellen Bullenmarktzyklus.
Während Bullenmärkte in der Vergangenheit Rückgänge von rund 30 % verzeichneten, bevor sie wieder an Dynamik gewannen, gab es in diesem Zyklus aufgrund der institutionellen Akzeptanz und der ETF-Nachfrage mildere Korrekturen. Kurzfristige Anleger erleiden jedoch nun Verluste, was das Risiko weiterer Verkäufe erhöht.
Ein Hauptanliegen ist der Rückgang der Kapitalzuflüsse. Ein Rückgang der Neuinvestitionen signalisiert typischerweise eine schwächere Nachfrage, was es Bitcoin erschwert, kritische Unterstützungsniveaus zu halten. Sollte sich dieser Trend fortsetzen, könnte BTC in der Konsolidierung stecken bleiben oder sogar weitere Rückgänge hinnehmen, da Anleger ihre Bestände abstoßen.
Analysten gehen davon aus, dass die nächste Entwicklung von Bitcoin davon abhängt, ob institutionelle Anleger und langfristige Anleger eingreifen, um den Verkaufsdruck abzufedern. Wenn größere Akteure beginnen, auf dem aktuellen Niveau zu akkumulieren, könnte dies die Preise stabilisieren und die Stimmung in Richtung einer optimistischeren Prognose verschieben.
Nach einer kurzen Pause bei seiner Bitcoin-Akquisitionsserie scheint MicroStrategy bereit zu sein, auf den Markt zurückzukehren.
Bitcoin-gebundene Anlageprodukte in den Vereinigten Staaten geraten unter Druck, da die Spannungen zwischen Washington und Peking die Risikomärkte stark belasten.
New York könnte es seinen Einwohnern bald erlauben, digitale Vermögenswerte wie Bitcoin und Ethereum zu verwenden, um für Dienstleistungen zu bezahlen, die mit dem Staat verbunden sind.
Die Lomond School in Schottland wird als erste Bildungseinrichtung im Vereinigten Königreich, die Bitcoin als Zahlungsmittel für Studiengebühren akzeptiert, in die Geschichte eingehen. Dies ist ein bedeutender Schritt für die breitere Akzeptanz digitaler Vermögenswerte in traditionellen Sektoren.