Diese Woche entwickelte sich, um es vorsichtig auszudrücken, zu einer historischen Woche für Bitcoin und den Kryptomarkt im Allgemeinen.
Nach dem Sieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen 2024 und der Entscheidung der Federal Reserve, die Zinssätze um 0.25 Basispunkte zu senken, ist der Kryptomarkt in Bewegung geraten.
Bitcoin ist gerade auf $88,000 gestiegen – eine bemerkenswerte Leistung, wenn man bedenkt, dass der Markt für Kryptowährungen im letzten Jahr seinen Tiefpunkt hatte.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels hat BTC mit $1.736 Trillionen offiziell die Marktkapitalisierung von Silber übertroffen, so die neuesten Daten von CompaniesMarketCap.
Politischer Einfluss von Bitcoin wächst, da Republikaner Gesetzgebung zur Unterstützung von Kryptowährungen unterstützen
Vor Jahren galten Vorhersagen für Bitcoin im Bereich von $100,000 und mehr als extrem optimistisch und sogar unrealistisch, aber nach den letzten Tagen scheint diese Grenze näher denn je.
Der führende digitale Vermögenswert ist an diesem Tag um 11% und in den letzten 7 Tagen um über 30% gestiegen. Der Kryptomarkt wird derzeit mit $2.94 Trillionen bewertet, nachdem er in den letzten 24 Stunden um unglaubliche 12% gestiegen ist.
Bitcoin steht kurz davor, seine psychologische Schwelle von $100,000 wieder zu erreichen, und Analysten von CryptoQuant erläutern manche der Gründe für diesen Anstieg.
Bitcoin, so Matt Hougan, CIO von Bitwise, sei nicht mehr der Spekulationsspielplatz, der es einmal war.
Nach mehr als einem Jahrzehnt der Stille sind zwei frühe Bitcoin-Wallets plötzlich wieder zum Leben erwacht und haben Tausende von BTC bewegt – ein Schritt, der die Aufmerksamkeit von Blockchain-Analysten und Händlern gleichermaßen auf sich gezogen hat.
Nachdem Bitcoin kurzzeitig die Marke von $97,000 überschritten hatte, ist er auf rund $94,000 gefallen und hat sich damit aus der Widerstandsmarke von $98,000 zurückgezogen, da sich die Händler auf mögliche Volatilitäten im Zusammenhang mit bevorstehenden makroökonomischen Ankündigungen einstellen.