Die Netzwerk-Hashrate von Bitcoin ist seit Mitte Juni um 3.5% gefallen und verzeichnet damit den stärksten Rückgang der Rechenleistung seit Juli 2024.
Der Rückgang erfolgt vor dem Hintergrund sinkender Transaktionsgebühren und einer schwächeren Preisentwicklung, die die Margen der Miner nach der Halbierung der Blockbelohnung im April unter Druck setzen.
Trotz des wachsenden Drucks ist die erwartete Welle der Kapitulation der Miner noch nicht eingetreten.
Laut CryptoQuant sind die Abflüsse aus den Wallets der Miner stark zurückgegangen – von 23,000 BTC pro Tag im Februar auf derzeit nur noch 6,000 BTC. Darüber hinaus gab es keine größeren BTC-Transfer-Spitzen an Börsen, was ein typischer Vorbote für Massenverkäufe ist.
Wallets, die mit Minern aus der Satoshi-Ära in Verbindung stehen, blieben ebenfalls weitgehend inaktiv, mit nur 150 BTC, die im Jahr 2025 verkauft wurden, verglichen mit fast 10,000 BTC im Jahr 2024. Dies deutet darauf hin, dass langfristige Halter an ihren Positionen festhalten.
Ein wichtiges Zeichen für die Zuversicht ist, dass die Reserven der Miner wachsen, was darauf hindeutet, dass die meisten Miner den Abschwung lieber aussitzen, als ihre Coins zum aktuellen Preisniveau zu verkaufen – während Bitcoin nahe den lokalen Tiefstständen schwankt.
„Dies deutet weiter darauf hin, dass bei diesen Preisniveaus kein Verkaufsdruck seitens der Miner besteht“, schlussfolgert CryptoQuant.
Die Daten zeichnen ein Bild eines Mining-Sektors, der sich für das Halten entscheidet – entweder in der Hoffnung auf eine kurzfristige Erholung oder als bewusste langfristige Strategie. Selbst angesichts sinkender Anreize scheinen die meisten Miner bereit zu sein, Bargeld zu verbrennen, anstatt BTC zu ungünstigen Kursen zu liquidieren.
Während sich das Bitcoin-Netzwerk nach dem Halving anpasst, bleibt das Verhalten der Miner überraschend stabil, was die Annahme bestätigt, dass der Druck auf der Angebotsseite zumindest vorerst kein Grund zur Sorge ist.
Nachdem das jüngste Allzeithoch von Bitcoin eine weit verbreitete FOMO bei den Händlern ausgelöst hat, verlagert sich der Fokus der Trader schnell auf Ethereum und Altcoins.
BSTR Holdings Inc. ist im Begriff, der viertgrößte öffentliche Bitcoin-Inhaber zu werden. Das Unternehmen kündigte an, dass es bei seinem Börsendebüt 30,021 BTC in seiner Bilanz haben wird.
Französische Gesetzgeber haben einen bahnbrechenden Vorschlag eingebracht, der überschüssigen Strom von Energieerzeugern in einen wertvollen digitalen Vermögenswert – Bitcoin – umwandeln würde.
Brandon Lutnick, der Sohn des US-Handelsministers Howard Lutnick, ist Berichten zufolge dabei, ein milliardenschweres Bitcoin-Akquisitionsgeschäft über eine von Cantor Fitzgerald unterstützte SPAC (Special Purpose Acquisition Company) abzuschließen.