Die Genius Group, ein in Singapur ansässiges KI-Unternehmen, ist bei seinen Plänen, seine Bitcoin-Schatzkammer zu erweitern, auf rechtliche Schwierigkeiten gestoßen.
Ein kürzlich ergangenes Urteil eines US-Gerichts verbietet dem Unternehmen vorübergehend, Gelder zu beschaffen, Aktien auszugeben oder weitere Bitcoins zu kaufen, was seine Finanzstrategie erschwert. Die Einschränkung geht auf einen umfassenderen Rechtsstreit im Zusammenhang mit der Fusion des Unternehmens mit Fatbrain AI zurück.
Die Fusion, die im März 2024 abgeschlossen wurde, wurde bald umstritten, als die Genius Group die Führungskräfte von Fatbrain AI des Betrugs beschuldigte und ein Schiedsverfahren einleitete, um den Deal rückgängig zu machen. Als Reaktion darauf beantragten die Führungskräfte von Fatbrain AI, Genius daran zu hindern, finanzielle Schritte zu unternehmen, einschließlich des Erwerbs weiterer Bitcoins. Das Gericht gab diesem Antrag Mitte März statt.
Infolgedessen musste die Genius Group ihre Geschäftstätigkeit einschränken, einige Abteilungen schließen und sogar 10 Bitcoins aus ihrem 440-Coin-Tresor verkaufen, um sich über Wasser zu halten. Das Unternehmen räumte ein, dass bei einer weiteren gerichtlichen Sperrung weitere Bitcoin-Verkäufe erforderlich sein könnten. CEO Roger James Hamilton zeigte sich frustriert und argumentierte, dass das Urteil das Unternehmen in Konflikt mit den singapurischen Vorschriften bringe, die eine Aktienvergütung für Mitarbeiter vorschreiben.
Fatbrain AI wurde auch von seinen eigenen Aktionären kritisiert, die die Unternehmensführung des Betrugs während der Fusion beschuldigten, was zu Klagen führte. Obwohl die Genius Group von diesen Klagen freigesprochen wurde, werfen die rechtlichen Folgen weiterhin einen Schatten auf beide Unternehmen.
Inmitten der Turbulenzen sind die Ambitionen der Genius Group, ihre Bitcoin-Bestände zu erweitern, ins Stocken geraten. Das Unternehmen plante ursprünglich, 90% seiner Reserven in Bitcoin zu halten, mit dem Ziel, insgesamt $120 Millionen zu erreichen. Trotz dieses Rückschlags hält Hamilton an Bitcoin als langfristige Strategie fest.
Finanziell gesehen waren die Auswirkungen hart. Die Aktien der Genius Group sind eingebrochen, fielen kürzlich um fast 10% und fielen nach Börsenschluss weiter. Nachdem die Aktie im Jahr 2022 noch einen Wert von über $96 hatte, wird sie jetzt zu einem Bruchteil dieses Wertes gehandelt, was die anhaltenden Herausforderungen widerspiegelt, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist.
Analysten von JPMorgan äußern Zweifel an der Rolle von Bitcoin als „digitales Gold“, da die Nachfrage nach traditionellem Gold weiter steigt.
Auf dem Krypto-Markt wird wieder einmal über die nächste Altcoin-Saison spekuliert, aber die Meinungen bleiben geteilt.
Der Kryptowährungsmarkt erlebte am Donnerstag einen plötzlichen Abschwung, da unerwartete Zollankündigungen das Vertrauen der Anleger erschütterten.
Der Kryptoanalyst Crypto Capo glaubt, dass Bitcoin trotz seines jüngsten Rückgangs kurz vor einem deutlichen Aufwärtstrend stehen könnte.