Anfang Januar erlebten die börsengehandelten Bitcoin-Fonds (ETFs) in den USA einen starken Aufschwung und verzeichneten zwischen dem 3. und 6. Januar Nettozuflüsse in Höhe von fast $1.9 Milliarden.
Dies stand im krassen Gegensatz zu den Abflüssen von Ende Dezember und signalisierte ein erneutes Vertrauen der Anleger in diese Krypto-Fonds.
Der Fidelity Wise Origin Bitcoin Fund führte den Anstieg am 6. Januar mit $370.2 Millionen an, gefolgt von BlackRocks iShares Bitcoin ETF mit $209 Millionen und ARK 21Shares Bitcoin ETF mit $153 Millionen. Andere Akteure, darunter Bitwise und Grayscale, brachten zusammen mehr als $70 Millionen ein, während einige Fonds, wie die von Invesco und WisdomTree, keine neuen Investitionen verzeichneten.
Diese Zuflüsse machten die Ende Dezember verzeichneten Abflüsse in Höhe von $1.9 Milliarden fast wieder wett und brachten die gesamten Nettozuflüsse für US-Spot-Bitcoin-ETFs seit ihrer Auflegung vor weniger als einem Jahr auf $36.9 Milliarden. Der iShares Bitcoin ETF von BlackRock bleibt mit $37.4 Milliarden an Nettozuflüssen der Spitzenreiter, während der GBTC-Fonds von Grayscale mit einem Verlust von $21.4 Milliarden zu kämpfen hatte.
Obwohl die Nachfrage derzeit vor allem von Kleinanlegern getrieben wird, gehen Experten davon aus, dass das Interesse der institutionellen Anleger bis 2025 deutlich zunehmen wird, da mehr Handelsinfrastruktur entwickelt wird. Diese erwartete Verschiebung untermauert die optimistischen Bitcoin-Preisprognosen, wobei Bitwise einen Höchststand von $200,000 und VanEck $180,000 innerhalb der nächsten zwei Jahre vorhersagt.
Nach Angaben von Wu Blockchain sind heute Krypto-Optionen im Wert von über $5.8 Milliarden verfallen, wobei Ethereum die Aktion anführt.
Nachdem das jüngste Allzeithoch von Bitcoin eine weit verbreitete FOMO bei den Händlern ausgelöst hat, verlagert sich der Fokus der Trader schnell auf Ethereum und Altcoins.
BSTR Holdings Inc. ist im Begriff, der viertgrößte öffentliche Bitcoin-Inhaber zu werden. Das Unternehmen kündigte an, dass es bei seinem Börsendebüt 30,021 BTC in seiner Bilanz haben wird.
Französische Gesetzgeber haben einen bahnbrechenden Vorschlag eingebracht, der überschüssigen Strom von Energieerzeugern in einen wertvollen digitalen Vermögenswert – Bitcoin – umwandeln würde.