Ein renommierter Kryptoanalyst prognostiziert für die nahe Zukunft einen Rückgang des Bitcoin-Kurses.
Der anonyme Analyst Bluntz vermutete kürzlich, dass Bitcoin bereits in einen Bärenmarkt eintritt, der seiner Einschätzung nach bis zu zwei Jahre anhalten wird.
Bluntz gelangte zu diesem Schluss, indem er die Dauer des jüngsten Bullenmarktes analysierte, der seiner Schätzung nach von Dezember 2022 bis Januar 2025 dauerte. Er erwartet, dass dieser Bärenmarkt bis etwa 2027 andauern wird, mit gewissen Schwankungen je nach Marktlage.
Laut Bluntz könnte Bitcoin in dieser Abwärtsphase bis zu 55% seines aktuellen Wertes verlieren, mit einem Kursziel von $36,000. Zum Zeitpunkt seines Beitrags notierte Bitcoin bei etwa $76,600.
Bluntz ist zwar pessimistisch gegenüber Bitcoin, sieht aber Chancen im Edelmetallmarkt, insbesondere in Silber. Er weist darauf hin, dass das Gold-Silber-Chart darauf hindeutet, dass Silber bald in einen Bullenmarkt eintreten könnte. Nach einer ABC-Korrektur glaubt Bluntz, dass Silber in den kommenden Monaten Gold übertreffen wird.
Bluntz folgt den Prinzipien der Elliott-Wellen-Theorie. Diese geht davon aus, dass nach einer Markterholung mit einem ABC-Muster typischerweise eine Korrektur oder ein Abwärtstrend folgt. Auf dieser Grundlage vermutet er, dass Silber kurz vor einer deutlichen Aufwärtsbewegung stehen könnte, während Gold möglicherweise zurückbleibt.
Zwischen dem 28. April und dem 4. Mai hat das Unternehmen hinter der bekannten Bitcoin-Akkumulationsstrategie weitere 1,895 BTC zu seinen Reserven hinzugefügt und dabei rund $180.3 Millionen ausgegeben.
Die Nutzung der Bitcoin-Blockchain ist stark angestiegen und hat das höchste Aktivitätsniveau seit sechs Monaten erreicht.
Das globale Finanzsystem könnte kurz vor einem Wendepunkt stehen, so Jack Mallers, CEO von Strike, der glaubt, dass die Ära der unkontrollierten Verschuldung und des unausgewogenen Handels sich zu entspannen beginnt.
Das Bitcoin-Schwergewicht Strategy steht wieder im Rampenlicht, nachdem Michael Saylor einen weiteren großen Kauf angekündigt hat.