Binance.US hat USD-Einzahlungen und -Abhebungen wieder eingeführt und kehrt damit nach einer 18-monatigen Pause zu traditionellen Bankdienstleistungen zurück.
Als Grund für diesen Schritt nannte die Börse die Klarheit der Regulierung, die es den Kunden ermöglichen wird, Bankkonten für Einzahlungen, Abhebungen und Kryptokäufe über ACH-Überweisungen zu verknüpfen. Es wird erwartet, dass die Einführung alle berechtigten Nutzer in den kommenden Tagen erreicht.
Die Pause bei den USD-Transaktionen begann Mitte 2023, nachdem die SEC eine Klage gegen Binance eingereicht hatte, in der sie Verstöße gegen regulatorische Vorschriften und das Versäumnis, Binance.US als Börse zu registrieren, vorwarf.
Die juristischen Auseinandersetzungen eskalierten mit weiteren Anschuldigungen gegen Binance und seinen Gründer Changpeng Zhao, darunter auch der Vorwurf des falschen Umgangs mit Nutzergeldern. Im November stimmte Binance einem historischen Vergleich in Höhe von $4.3 Milliarden wegen Verstößen gegen das Geldwäschegesetz zu.
Trotz früherer Bemühungen, eine reine Krypto-Börse zu werden, stellt Binance.US jetzt seine Fiat-Dienste wieder her und signalisiert damit eine Verlagerung seiner Aktivitäten angesichts der anhaltenden regulatorischen Herausforderungen.
Eine Stablecoin verlor am Mittwochmorgen ihre Bindung an den US-Dollar, nachdem Vorwürfe laut wurden, das dahinterstehende Unternehmen mit Sitz in Hongkong stehe vor dem Bankrott.
Sony Singapur hat einen Schritt in Richtung Kryptowährung unternommen, indem es in seinem offiziellen Online-Shop USDC-Zahlungen unter Verwendung des Zahlungsdienstes von Crypto.com eingeführt hat.
Binance-Gründer Changpeng Zhao (CZ), eine Schlüsselfigur in der Welt der Kryptowährungen, teilte kürzlich über seinen X-Account seine Gedanken zur Entwicklung künstlicher Intelligenz und riet Entwicklern, bei der Einführung von Token vorsichtig zu sein.
Die 7-Eleven-Läden in Südkorea werden voraussichtlich bis Juni die digitale Währung der Zentralbank des Landes (CBDC) als Zahlungsoption einführen und nehmen damit am laufenden nationalen Test der digitalen Währung teil.