Binance.US hat USD-Einzahlungen und -Abhebungen wieder eingeführt und kehrt damit nach einer 18-monatigen Pause zu traditionellen Bankdienstleistungen zurück.
Als Grund für diesen Schritt nannte die Börse die Klarheit der Regulierung, die es den Kunden ermöglichen wird, Bankkonten für Einzahlungen, Abhebungen und Kryptokäufe über ACH-Überweisungen zu verknüpfen. Es wird erwartet, dass die Einführung alle berechtigten Nutzer in den kommenden Tagen erreicht.
Die Pause bei den USD-Transaktionen begann Mitte 2023, nachdem die SEC eine Klage gegen Binance eingereicht hatte, in der sie Verstöße gegen regulatorische Vorschriften und das Versäumnis, Binance.US als Börse zu registrieren, vorwarf.
Die juristischen Auseinandersetzungen eskalierten mit weiteren Anschuldigungen gegen Binance und seinen Gründer Changpeng Zhao, darunter auch der Vorwurf des falschen Umgangs mit Nutzergeldern. Im November stimmte Binance einem historischen Vergleich in Höhe von $4.3 Milliarden wegen Verstößen gegen das Geldwäschegesetz zu.
Trotz früherer Bemühungen, eine reine Krypto-Börse zu werden, stellt Binance.US jetzt seine Fiat-Dienste wieder her und signalisiert damit eine Verlagerung seiner Aktivitäten angesichts der anhaltenden regulatorischen Herausforderungen.
Ein neuer Bericht von MEXC zeigt einen auffälligen Generationswechsel im Krypto-Handelsverhalten: Trader der Generation Z nutzen KI-Tools als Kernbestandteil ihrer Strategie.
Der Kryptomarkt verlor in den letzten 24 Stunden 1.02%, angeführt von einem starken Bitcoin-Rückgang und schwindendem Interesse an Altcoins.
Block Inc. (NYSE: SQ) wurde am 23. Juli offiziell in den S&P 500 aufgenommen und löste damit Hess ab, das von Chevron für $54 Milliarden übernommen wurde.
Tesla verblüffte die Anleger im 2. Quartal 2025 mit einem Gewinn von $1.2 Milliarden und verdreifachte damit fast den Nettogewinn des Vorquartals.