Binance nimmt erneut Änderungen an seiner Handelsliste vor. Diesmal werden drei Spot-Handelspaare zurückgezogen und mehrere Kryptowährungen einer genaueren Prüfung unterzogen.
Dieser Schritt ist Teil der routinemäßigen Bemühungen der Börse, ein effizientes und sicheres Handelsumfeld zu gewährleisten.
Ab dem 9. Mai 2025 wird der Handel für die Paare ANIME/BNB, STRK/BTC und THE/BTC eingestellt. Binance gab an, dass diese Entscheidung auf einer internen Bewertung basiert, die Faktoren wie geringe Liquidität und begrenzte Handelsaktivitäten berücksichtigt. Neben der Delistung wird die Plattform auch ihre Spot-Trading-Bots für diese spezifischen Paare deaktivieren. Benutzern wird empfohlen, alle Bots zu deaktivieren, die mit den betroffenen Vermögenswerten verbunden sind, um unbeabsichtigte Verluste zu vermeiden.
Trotz der Entfernung dieser Paare stellte Binance klar, dass die Token selbst weiterhin über andere Paare auf der Plattform gehandelt werden können.
In einer separaten, aber damit zusammenhängenden Aktualisierung hat Binance eine neue Warnung für sechs Token herausgegeben, die möglicherweise von einer Delisting bedroht sind. Im Rahmen seines Asset-Überwachungsprozesses wird die Börse Stella (ALPHA), Hifi Finance (HIFI), LeverFi (LEVER), Movement (MOVE), Portal (PORTAL) und Rei Network (REI) ab dem 7. Mai mit seinem „Monitoring Tag“ kennzeichnen. Diese Kennzeichnung weist auf erhöhte Volatilität und Risiken hin und erfordert eine verstärkte Überwachung.
Tokens, die mit diesem Tag versehen sind, werden regelmäßig überprüft und können entfernt werden, wenn sie die Listing-Anforderungen von Binance nicht erfüllen. Die Börse betonte, dass diese Maßnahme zum Schutz der Nutzer und zur Aufrechterhaltung der Qualitätsstandards auf der Plattform dient.
Das neueste Upgrade von Ethereum, Pectra, das am 7. Mai implementiert wurde, hat begonnen, die Angebotsdynamik im Netzwerk zu beeinflussen.
In einem bedeutenden Schritt für die Zugänglichkeit von Krypto-Investments hat der Schweizer Vermögensverwalter 21Shares ein neues börsengehandeltes Produkt (ETP) eingeführt, das an den nativen Token der Cronos-Blockchain, CRO, gekoppelt ist.
Bitwise erweitert seine Ambitionen im Bereich Krypto-ETFs mit einem neuen Antrag für einen Spot-NEAR-ETF und signalisiert damit das wachsende Interesse institutioneller Anleger an Altcoins jenseits von Bitcoin und Ethereum.
XRP bleibt im Rampenlicht, da die jüngste Kursentwicklung und die starken Ergebnisse von Ripple im ersten Quartal für Optimismus sorgen.