Binance leistet einen wichtigen Beitrag dazu, die Kluft zwischen der traditionellen Finanzwelt und dem sich entwickelnden Kryptowährungsmarkt zu überbrücken.
Das Unternehmen hat einen neuen Service für Verwalter digitaler Vermögenswerte namens „Fund Accounts“ eingeführt, mit dem sie die Vermögenswerte ihrer Anleger bündeln und wie bei traditionellen Finanzgeschäften verwalten können. Diese Umstellung zielt darauf ab, die Verwaltung von Kryptofonds zu optimieren und sie für institutionelle Anleger zugänglicher zu machen.
Catherine Chen, Leiterin des Bereichs Institutional and VIP Services bei Binance, betonte, dass die Vermögensverwaltung im traditionellen Finanzwesen zwar eine ausgereifte und etablierte Branche ist, die Kryptowelt sich jedoch noch in der Entwicklung befindet. Mit dem Eintritt von mehr institutionellem Kapital in den Kryptoraum wird die Nachfrage nach solchen Infrastrukturen und Dienstleistungen voraussichtlich steigen.
Dieser Schritt von Binance signalisiert eine deutliche Reifung des Krypto-Marktes, der sich von einem privatkundenorientierten Umfeld zu einem Umfeld wandelt, das besser auf die Bedürfnisse und Erwartungen institutioneller Anleger abgestimmt ist.
Die Behörden der Vereinigten Arabischen Emirate haben offiziell Berichte dementiert, wonach der Besitz von Toncoin (TON) oder das Setzen von Pfählen mit der Erteilung eines Langzeitvisums in Verbindung gebracht wird.
Der Tech-Milliardär Elon Musk hat eine neue politische Bewegung mit dem Namen America Party ins Leben gerufen, die eine direkte Herausforderung für das seit langem bestehende Zweiparteiensystem der Vereinigten Staaten darstellt.
In der ersten Juliwoche gab es bemerkenswerte Fortschritte bei der Krypto-Infrastruktur, der Verwaltung und dem Handel.
Europas Zurückhaltung gegenüber Stablecoins und der Blockchain-Technologie könnte seine geldpolitische Souveränität untergraben und den Euro in der nächsten Phase des globalen Finanzwesens an den Rand drängen, so das ehemalige Vorstandsmitglied der Europäischen Zentralbank Lorenzo Bini Smaghi.