Startseite » Binance beendet den USDT-Spothandel in Europa, um MiCA zu entsprechen

Binance beendet den USDT-Spothandel in Europa, um MiCA zu entsprechen

01.04.2025 18:30 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Binance beendet den USDT-Spothandel in Europa, um MiCA zu entsprechen

Binance hat beschlossen, den Spothandel mit Tether (USDT) innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) einzustellen, da das Unternehmen daran arbeitet, die neuen Kryptovorschriften der EU im Rahmen der MiCA (Markets in Crypto-Assets Regulation) einzuhalten.

Dieser Schritt ist Teil der umfassenden Bemühungen der Börse, ihre Aktivitäten an den neuen Rechtsrahmen anzupassen, der mehr Transparenz und Stabilität auf den Kryptomarkt in Europa bringen soll.

Obwohl Binance den Spot-Handel mit USDT einstellt, haben Nutzer im EWR weiterhin Möglichkeiten, ihre Vermögenswerte zu verwalten. Das Halten nicht konformer Token und deren Handel über unbefristete Verträge bleibt möglich, sodass trotz der Einschränkungen beim sofortigen Kauf und Verkauf ein gewisses Maß an Aktivität möglich ist.

Diese Änderung steht im Einklang mit dem Anfang des Jahres angekündigten Plan von Binance, alle Spot-Handelspaare, die mit nicht konformen Token verknüpft sind, bis Ende März 2025 zu entfernen. Auch andere Börsen reagieren auf den regulatorischen Druck. Kraken beispielsweise hat ähnliche Schritte unternommen und USDT und andere Stablecoins bereits im Februar vom Spot-Handel im EWR genommen, wodurch Käufe eingeschränkt, Verkäufe aber weiterhin möglich sind.

Neben USDT hat Binance auch mehrere andere Token aus dem Spothandel genommen, darunter Dai (DAI), TrueUSD (TUSD), Pax Dollar (USDP) und TerraUSD (UST). Diese Anpassungen spiegeln das Bestreben der MiCA wider, Stablecoins klare und transparente Reserven zu bieten und Börsen die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten, um weiterhin innerhalb der EU tätig sein zu können.

Trotz dieser Einschränkungen haben die Regulierungsbehörden klargestellt, dass die Bereitstellung von Verwahrungs- und Transferdienstleistungen für nicht konforme Token nicht gegen MiCA verstößt. Sie empfehlen jedoch, Transaktionen mit nicht genehmigten Vermögenswerten nach dem 31. März einzustellen. Diese Richtlinie hat jedoch Unklarheiten darüber hinterlassen, wie streng die Regeln durchgesetzt werden.

Die MiCA-Verordnung zielt auf einen standardisierten Ansatz für die Kryptoregulierung in ganz Europa ab, insbesondere mit Fokus auf Stablecoin-Reserven, der Autorisierung von Dienstleistern und verbesserter Transparenz. Börsen, die weiterhin nicht konforme Token anbieten möchten, müssen erhebliche Anpassungen vornehmen, um diese Standards zu erfüllen.

Die strategische Reaktion von Binance und Kraken – die Einschränkung, aber kein vollständiges Verbot des Spothandels – deutet auf das Bemühen hin, flexibel zu bleiben und gleichzeitig die regulatorischen Anforderungen einzuhalten. Mit den Auswirkungen von MiCA könnten nicht konforme Vermögenswerte allmählich vom europäischen Markt verschwinden, sofern sie sich nicht an die neuen Anforderungen anpassen. Die laufenden Änderungen signalisieren einen Wandel hin zu einem stärker regulierten Krypto-Umfeld in der EU und zwingen sowohl Plattformen als auch Nutzer, ihre Handelsstrategie zu überdenken.

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Altcoins Nachricht

Standard Chartered: Ethereum-Treasury- Unternehmen bilden jetzt eine eigenständige Anlageklasse

Ein neuer Bericht von Standard Chartered hebt hervor, dass börsennotierte Unternehmen, die Ethereum (ETH) als Treasury-Asset halten, sich zu einer einzigartigen und sich schnell entwickelnden Anlageklasse entwickelt haben, die sich von traditionellen Krypto-Vehikeln wie ETFs oder privaten Fonds unterscheidet.

30.07.2025 17:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

SEC genehmigt Sachgründung und -rücknahme für Krypto-ETPs und markiert damit einen regulatorischen Wandel

In einer wichtigen Entwicklung für den US-Markt für digitale Vermögenswerte hat die Securities and Exchange Commission (SEC) Sacheinlage- und Rücknahmemechanismen für börsengehandelte Krypto-Asset-Produkte (ETPs) genehmigt, einschließlich solcher, die an Bitcoin und Ethereum gebunden sind.

30.07.2025 13:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Wal-Aktivität steigt, da Smart Money die Umkehrzonen im Auge hat

Inmitten der aktuellen Marktvolatilität hat das Blockchain-Analyseunternehmen Santiment einen bemerkenswerten Anstieg der Wal-Aktivitäten gemeldet, die auf eine ausgewählte Gruppe von Altcoins abzielen.

29.07.2025 19:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Binance startet PlaysOut (PLAY) Handel am 31. Juli mit Airdrop

Binance hat offiziell den Start von PlaysOut (PLAY) angekündigt, einem neuen Token, der auf Binance Alpha debütiert. Der Handel soll am 31. Juli 2025 um 08:00 UTC beginnen.

29.07.2025 18:30 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.