Animoca Brands verzeichnete im Jahr 2024 einen Anstieg der Buchungen um 12% auf $314 Millionen, wobei der Geschäftsbereich Digital Asset Advisory (DAA) einen Großteil des Wachstums ausmachte.
Die Einnahmen der DAA haben sich auf $165 Millionen mehr als verdoppelt, während Investitionen und inkubierte Projekte zusammen $149 Millionen einbrachten.
Mitbegründer Yat Siu führte die Expansion auf Innovationen zurück, insbesondere in den Bereichen Beratungsdienste, Real-World-Assets (RWA) und ein Stablecoin-Projekt mit Standard Chartered und Hongkong Telecommunications.
Er rechnet trotz geopolitischer und wirtschaftlicher Unsicherheiten mit weiteren Zuwächsen im Jahr 2025.
Dank KI-gestützter Effizienzmaßnahmen konnte das Unternehmen außerdem seine Betriebskosten um 12% auf $217 Millionen senken.
Aufgrund der regulatorischen Herausforderungen verlagert Animoca seinen Schwerpunkt weg von den USA und konzentriert sich auf die Unterstützung des Portfolios und die Nutzung von KI für Investitionsentscheidungen, die Entwicklung von Spielen und die Automatisierung.
El Salvador macht einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu einer regionalen Führungsposition im Bereich der künstlichen Intelligenz.
Einige der größten Namen der Krypto-Branche versuchen derzeit, sich einen Platz im US-Finanzsystem zu sichern.
Zwischen den globalen Bankbehörden und den führenden Vertretern der Kryptoindustrie zeichnet sich eine scharfe Spaltung hinsichtlich der Zukunft der digitalen Finanzwelt ab.
Anthony Pompliano hat sich entschieden gegen Donald Trumps jüngste Bemühungen zur Absetzung des Vorsitzenden der US-Notenbank, Jerome Powell, ausgesprochen und davor gewarnt, dass ein solcher Schritt die Glaubwürdigkeit des US-Finanzsystems schädigen könnte.