Eine parteiübergreifende Initiative im US-Kongress gibt Amerikas größten Händlern einen neuen Grund, sich mit Blockchain zu beschäftigen.
Nachdem der GENIUS Act mit 68 zu 30 Stimmen im Senat verabschiedet wurde, scheint der Weg zu staatlich zugelassenen, dollarbasierten Stablecoins plötzlich weit weniger holprig zu sein. Lobbyisten sagen, dass der Fokus des Gesetzes auf strengen Reserveprüfungen und Kontrollen zur Bekämpfung von Geldwäsche genau das rechtliche Gerüst ist, auf das große Unternehmen gewartet haben.
Hinter den Kulissen arbeiten Amazon und Walmart laut Insidern an markenspezifischen Tokens, die innerhalb von Millisekunden an ihren eigenen Kassen abgewickelt werden könnten. Die Zahlen erklären die Dringlichkeit: Amazons Plattform erzielte im vergangenen Jahr einen E-Commerce-Umsatz von rund $447 Milliarden, während Walmart online die $100-Milliarden-Marke überschritt. Selbst eine geringfügige Senkung der Kartenbearbeitungsgebühren würde jährliche Einsparungen in Milliardenhöhe ermöglichen – und beiden Unternehmen eine strengere Kontrolle über die Ausgabendaten ihrer Kunden verschaffen.
Die Dynamik beschränkt sich nicht nur auf den Einzelhandel. Shopify hat bereits zugesagt, USDC-Zahlungen bis Ende 2025 einzuführen, und ein Bankenkonsortium, dem JPMorgan, Bank of America, Citigroup und Wells Fargo angehören, diskutiert ebenfalls über einen gemeinsamen Token. Der Post-Trade-Riese DTCC bezeichnete Stablecoins während einer Pilotstudie im Mai als „ideales Instrument” für Just-in-Time-Sicherheiten.
Keines dieser Projekte wird gestartet, bevor der Gesetzgeber die endgültige Fassung des GENIUS Act ausgehandelt hat und das Repräsentantenhaus seine Zustimmung gegeben hat. Aber wenn der Gesetzentwurf auf dem Schreibtisch des Präsidenten landet, ist mit einem Ansturm zu rechnen: Großhandelsketten, Banken und Fintech-Unternehmen scheinen bereit zu sein, Kartenzahlungen gegen Blockchains auszutauschen, sobald Washington ihnen die Regeln vorgibt.
Goldman Sachs und BNY werden laut CNBC eine bahnbrechende Blockchain-Initiative vorstellen, die es institutionellen Anlegern ermöglichen wird, tokenisierte Anteile von Geldmarktfonds zu erwerben.
In einem bahnbrechenden Schritt für amerikanische Krypto-Händler hat Coinbase die Einführung von CFTC-regulierten Perpetual Futures durch Coinbase Financial Markets (CFM) angekündigt.
Western Union sieht Stablecoins als die nächste Grenze im globalen Zahlungsverkehr an und signalisiert damit eine Verlagerung hin zu digitalen Vermögenswerten nach der Verabschiedung des GENIUS Act.
Einem neuen Bericht der Financial Times zufolge bereitet sich JPMorgan darauf vor, sein Engagement im Bereich der digitalen Vermögenswerte zu vertiefen, indem es kryptounterlegte Kredite anbietet.