Die Amazon-Aktionäre bereiten sich auf eine wichtige Entscheidung bei ihrer Jahreshauptversammlung im nächsten Jahr vor: ob das Unternehmen die Aufnahme von Bitcoin (BTC) in seine Unternehmenskasse prüfen soll.
In der Zwischenzeit hat der Mitbegründer von Binance, Changpeng Zhao, über seinen Account auf der sozialen Plattform X eine einfachere Perspektive zu diesem Thema angeboten und vorgeschlagen: „Warum nicht einfach anfangen, Bitcoin-Zahlungen zu akzeptieren?“
Trotz seines Enthusiasmus räumte Zhao die Grenzen von BTC als Zahlungsmethode ein und erzählte von einer kürzlichen Transaktion, bei der er $17.08 in Bitcoin bezahlte und 15 Minuten auf die Bestätigung wartete. Dennoch fand er es besser als das traditionelle Finanzwesen und bemerkte: „Keine Anrufe, keine Fehlersuche – es hat einfach nach 15 Minuten funktioniert.“
Der Vorschlag, der Amazon dazu drängt, Bitcoin in Betracht zu ziehen, wurde kürzlich vom National Center for Public Policy Research, einem konservativen Think Tank, eingereicht. Die Gruppe fordert, dass der Vorstand von Amazon prüft, ob die Einführung von Bitcoin in der Finanzabteilung mit den langfristigen Interessen der Aktionäre übereinstimmt.
Anfang dieses Jahres hat dieselbe Denkfabrik eine ähnliche Initiative an Microsoft herangetragen. Die Microsoft-Aktionäre lehnten die Idee jedoch ab, nachdem der Vorstand des Unternehmens empfohlen hatte, dagegen zu stimmen. Die Entscheidung fiel mit einer erhöhten Volatilität des Bitcoin-Kurses zusammen, die die Kryptowährung von einem 24-Stunden-Höchststand von $98,327 auf einen Tiefstand von $94,386 fallen ließ. Derzeit wird Bitcoin bei $97,111 gehandelt.
Bei den US-amerikanischen Bitcoin-ETFs wurden an drei aufeinanderfolgenden Tagen Anlegergelder in Höhe von insgesamt fast einer halben Milliarde Dollar abgezogen.
Der US-Erzeugerpreisindex (PPI) für Januar wies einen Anstieg von 3.5% auf und übertraf damit den Wert von 3.3% im Dezember, was auf anhaltende Inflationssorgen hindeutet.
Metaplanet, das oft mit dem japanischen Unternehmen MicroStrategy verglichen wird, hat sich 4 Milliarden Yen durch zinslose Anleihen gesichert.
Richard Teng, CEO von Binance, betonte die entscheidende Rolle, die institutionelle Investoren und regulatorische Fortschritte bei der wachsenden Akzeptanz von Kryptowährungen spielen.