Seit Donald Trumps Sieg bei den Wahlen im November 2024 hat sich seine kryptofreundliche Politik positiv auf den Bitcoin ausgewirkt, der seit dem 5. November um fast 22% gestiegen ist.
Altcoins hatten jedoch Mühe, mitzuhalten, da ihr Markt im selben Zeitraum nur um 14% wuchs. Wichtige Altcoins wie Ethereum, Solana, Cardano und Dogecoin haben im vergangenen Jahr erhebliche Kursverluste erlitten, was die Frage aufwirft, was eine Erholung bei diesen Vermögenswerten auslösen könnte.
Mehrere Faktoren könnten Altcoins zu einer Erholung verhelfen, darunter Trumps anhaltende kryptofreundliche Politik, bevorstehende Spot-ETFs für Solana, XRP und Litecoin sowie die Marktreaktionen auf die gegen China, Kanada und Mexiko verhängten US-Zölle. Darüber hinaus könnte die Sorge vor einer Rezession in den USA das Anlegerverhalten verändern, wovon Altcoins möglicherweise profitieren könnten.
Allerdings wird die knappe Liquidität in den USA als das Hauptproblem angesehen, das Altcoins zurückhält. Laut dem Analysten VirtualBacon sind die quantitative Straffung der US-Notenbank, die Erschöpfung der Reverse-Repo-Fazilität und der niedrige Kontostand in den USA die Hauptgründe dafür.
Treasury General Account entziehen dem Markt Liquidität. VirtualBacon weist auch auf das Risiko einer Fälligkeitskrise im Jahr 2025 hin, die den Liquiditätsengpass verschärfen könnte, wenn die Fed nicht eingreift.
Wenn die Fed mit einer Liquiditätsspritze reagiert, könnten Altcoins einen Aufschwung erleben, aber dies könnte erst später im Zyklus geschehen, wenn sich die finanziellen Bedingungen verbessern. Anleger, die sich in dieser Phase gut positionieren, könnten profitieren, wenn sich der Markt schließlich umstellt.
Der Kurs von SUI stieg am 25. April 2025 von $2.98 auf $3.77, bevor er zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wieder auf $3.66 fiel. Damit verzeichnete SUI einen Tagesgewinn von 25% und eine Marktkapitalisierung von rund $12.25 Milliarden.
Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat ihre Entscheidung über den Antrag von Grayscale für einen börsengehandelten Fonds (ETF) auf Polkadot (DOT) verschoben, wie aus einem am 24. April 2025 veröffentlichten Dokument hervorgeht.
Die CME Group, der weltweit größte Marktplatz für Derivate, erweitert ihr Angebot an digitalen Vermögenswerten mit der Einführung von XRP-Futures, die vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung am 19. Mai live gehen sollen.
Da Bitcoin (BTC) wieder an Stabilität gewinnt und Altcoins erste Lebenszeichen zeigen, steigt der Optimismus der Anleger erneut.