Der jüngste Rekordlauf von Bitcoin hat die Diskussionen auf den Kryptomärkten wieder angeheizt – nicht nur über BTC, sondern auch darüber, was als Nächstes kommt.
Da die Dominanz von Bitcoin fast gesättigt ist, suchen viele nun nach Altcoins für die nächste Welle der Dynamik.
Analysten gehen davon aus, dass sich Kapital in alternative Kryptowährungen verlagern könnte, wenn der Marktanteil von BTC zu sinken beginnt. Ryan Lee von Bitget vermutet, dass ein solches Szenario eine lang erwartete Altcoin-Saison auslösen und großen Tokens Raum für eine Rallye geben könnte.
Lee ist optimistisch für XRP und prognostiziert aufgrund der sich verbessernden regulatorischen Klarheit und des starken Investoreninteresses einen Anstieg auf 3 bis $8.
Er sieht auch Solana (SOL) aufgrund von ETF-Spekulationen auf bis zu $300 steigen. Für Cardano (ADA) erwartet er eine potenzielle Spanne von $1 bis $3, vorausgesetzt, die allgemeine Marktdynamik hält an.
Unterdessen stellt FxPro-Analyst Alex Kuptsikevich fest, dass der Stimmungsindex für Bitcoin knapp unter „extremer Gier“ liegt – ein Signal dafür, dass der aktuelle Aufwärtstrend von BTC noch Spielraum haben könnte, bevor eine vollständige Verlagerung hin zu Altcoins einsetzt.
Derzeit liegt Bitcoin noch an der Spitze, aber die Altcoins dürften nicht lange ruhig bleiben. Altcoin-Saison in Sicht, während Bitcoin-Dominanz ihren Höhepunkt erreicht
Während die Welt durch wirtschaftliche Turbulenzen navigiert, rückt Gold wieder einmal in den Mittelpunkt – und der Ökonom Peter Schiff sieht darin ein Warnsignal für Bitcoin-Anhänger.
Der bekannte Krypto-Händler James Wynn hat begonnen, seine Bitcoin-Bestände zu reduzieren, nachdem er die jüngste Welle zu neuen Allzeithochs genutzt hatte.
In einem Schritt, der auf dem gesamten Kryptomarkt für Aufsehen gesorgt hat, hat Arthur Hayes, ehemaliger CEO von BitMEX und langjähriger Marktkommentator, sein Gewicht hinter HYPE geworfen, den nativen Vermögenswert der dezentralen Derivatebörse Hyperliquid.
Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat offiziell mit der Prüfung eines Antrags von Canary Capital für einen ETF auf Tron (TRX) begonnen. Dieser Schritt sticht angesichts wiederholter Verzögerungen bei der Genehmigung von Krypto-ETFs besonders hervor.