Startseite » Alex Mashinsky strebt ein Jahr Haftstrafe an, während das Justizministerium 20 Jahre fordert

Alex Mashinsky strebt ein Jahr Haftstrafe an, während das Justizministerium 20 Jahre fordert

08.05.2025 15:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Alex Mashinsky strebt ein Jahr Haftstrafe an, während das Justizministerium 20 Jahre fordert

Der ehemalige CEO von Celsius, Alex Mashinsky, beantragt vor seiner Urteilsverkündung am 8. Mai eine deutliche Reduzierung seiner Haftstrafe. Sein Anwaltsteam wehrt sich vehement gegen die Forderung des US-Justizministeriums nach einer 20-jährigen Haftstrafe.

In einem am Montag eingereichten Schriftsatz forderten seine Anwälte das Gericht auf, stattdessen eine einjährige Haftstrafe in Betracht zu ziehen, da alles, was darüber hinausgehe, für den 58-jährigen ehemaligen Geschäftsführer einer lebenslangen Haftstrafe gleichkomme.

Mashinskys Anwaltsteam bezeichnete die Strafempfehlung der Regierung als „Todesstrafe im Gefängnis“ und kritisierte das Justizministerium für die ihrer Meinung nach harte und entmenschlichende Darstellung ihres Mandanten.

Sie hoben Mashinskys Militärdienst, seine unternehmerischen Leistungen und das Fehlen einer gewalttätigen Vorstrafe als mildernde Umstände hervor und erklärten, dass eine 20-jährige Haftstrafe ihn unfairerweise mit hochkarätigen Straftätern wie Sam Bankman-Fried oder Bernie Madoff gleichstellen würde.

Die Staatsanwaltschaft hingegen führte Mashinskys Erfahrung und die Schwere des Betrugs als Begründung für die lange Haftstrafe an. Sie wiesen darauf hin, dass mehr als 200 Celsius-Nutzer Erklärungen abgegeben hätten, in denen sie die emotionalen und finanziellen Verluste durch den Zusammenbruch der Plattform detailliert darlegten. Mashinsky hat sich bereits des Betrugs schuldig bekannt und sich bereit erklärt, $48 Millionen zu zahlen.

Die endgültige Entscheidung liegt nun beim Gericht, da Mashinsky in einem der bekanntesten Strafverfahren in der Geschichte der Kryptowährungen um Milde bittet.

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Kriminell Nachricht
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.