Solana-Mitbegründer Anatoly Yakovenko hat ein mutiges neues Konzept vorgestellt: eine Meta-Blockchain-Ebene, die Daten aus mehreren Blockchains zu einer einzigen, geordneten Geschichte zusammenführen soll.
Dieses Framework wurde entwickelt, um Kosten und Interoperabilität zu optimieren. Es würde Entwicklern ermöglichen, Transaktionen auf Blockchains wie Ethereum, Celestia oder Solana zu veröffentlichen – je nachdem, welche davon zum jeweiligen Zeitpunkt die günstigste Datenverfügbarkeit bietet.
Anstatt ein eigenes Netzwerk zu betreiben, würde die Meta-Ebene auf Transaktionsreferenzen zu aktuellen Block-Headern über Blockchains hinweg zurückgreifen und so durch gemeinsame Regeln eine konsistente Reihenfolge gewährleisten. Yakovenko sagt, dies könnte die Entwicklung von Apps vereinfachen, die in mehreren Ökosystemen laufen, und die Kosten für Rollups und Aggregatoren senken.
Die Idee löste eine Diskussion unter Entwicklern aus, von denen einige dezentrale Archivierungssysteme zur Speicherung der Blockchain-Historie ins Auge fassten. Yakovenko betonte jedoch, dass der Schwerpunkt auf der Reihenfolge und nicht auf der Speicherung liege.
Der Vorschlag kommt zu einer Zeit, in der modulare Blockchain-Designs an Bedeutung gewinnen und Solana mit über 24 Millionen aktiven Adressen weiterhin starke Nutzerzahlen vorweisen kann und damit alle öffentlichen Blockchains anführt. Yakovenko argumentiert, dass Flexibilität auf Protokollebene entscheidend sei, und warnt, dass Entwickler sich anderen Plattformen zuwenden würden, wenn Layer 1 Innovationen einschränken würden.
JPMorgan hat still und leise einen Schritt in Richtung Integration einer öffentlichen Blockchain gemacht, indem es erstmals eine tokenisierte Transaktion des US-Finanzministeriums außerhalb seiner privaten Infrastruktur abgewickelt hat.
Thailand bereitet die Ausgabe von digitalen Investment-Token im Wert von $150 Millionen vor, um Bürgern über die Blockchain-Technologie Zugang zu Staatsanleihen zu ermöglichen.
Lido könnte bald die Entscheidungsfindung innerhalb seines Ökosystems neu gestalten. Ein neuer Vorschlag, LIP-28, der am 8. Mai vorgestellt wurde, zielt darauf ab, den Inhabern von gestakedem Ethereum (stETH) die Möglichkeit zu geben, potenziell schädlichen Entscheidungen der LDO-Token-Wähler entgegenzuwirken.
Robinhood scheint bereit zu sein, seinen bisher mutigsten Schritt zu wagen: die US-Finanzmärkte mithilfe der Blockchain-Technologie nach Europa zu bringen.