Bitcoin steht kurz davor, seine psychologische Schwelle von $100,000 wieder zu erreichen, und Analysten von CryptoQuant erläutern manche der Gründe für diesen Anstieg.
Bitcoin erreicht neue Höchststände – nicht nur beim Preis, sondern auch bei den On-Chain-Bewertungskennzahlen. Laut CryptoQuant erreichte die realisierte Marktkapitalisierung des Netzwerks, die den Wert von BTC auf Basis seiner letzten On-Chain-Bewegungen verfolgt, am 7. Mai einen neuen Höchststand von $891 Milliarden. Diese Kennzahl spiegelt die zunehmende Überzeugung der Anleger und stetige Kapitalzuflüsse wider.
Carmelo Alemán von CryptoQuant stellt fest, dass sowohl langfristige als auch kurzfristige Anleger akkumulieren, was auf Vertrauen in das langfristige Potenzial von Bitcoin hindeutet. Die aktuelle Dynamik könnte den Grundstein für einen breiteren Bullenzyklus legen.
Der jüngste Bericht von Glassnode schließt sich diesem Optimismus an und stellt fest, dass die täglichen Gewinnmitnahmen mittlerweile $1 Milliarde übersteigen. Trotz der Befürchtungen eines Rückgangs deutet der Bericht darauf hin, dass die steigende Nachfrage den Verkaufsdruck auffängt und das Marktgleichgewicht nahe der $100,000-Marke hält.
Seit Ende 2023 befindet sich der Markt in einer gewinnorientierten Phase, in der die Kapitalzuflüsse die Abflüsse kontinuierlich übersteigen – ein Trend, den Analysten als gesundes Zeichen für eine wachsende Nachfrage sehen.
Bitcoin, so Matt Hougan, CIO von Bitwise, sei nicht mehr der Spekulationsspielplatz, der es einmal war.
Nach mehr als einem Jahrzehnt der Stille sind zwei frühe Bitcoin-Wallets plötzlich wieder zum Leben erwacht und haben Tausende von BTC bewegt – ein Schritt, der die Aufmerksamkeit von Blockchain-Analysten und Händlern gleichermaßen auf sich gezogen hat.
Nachdem Bitcoin kurzzeitig die Marke von $97,000 überschritten hatte, ist er auf rund $94,000 gefallen und hat sich damit aus der Widerstandsmarke von $98,000 zurückgezogen, da sich die Händler auf mögliche Volatilitäten im Zusammenhang mit bevorstehenden makroökonomischen Ankündigungen einstellen.
Florida hat stillschweigend zwei Gesetzesentwürfe zurückgezogen, die es dem Bundesstaat erlaubt hätten, Bitcoin als Teil seiner Strategie für öffentliche Finanzen zu halten. Damit wird die Dynamik gebremst, die einst als mutiger Schritt in Richtung der Einführung von Kryptowährungen auf staatlicher Ebene galt.