Startseite » So entwickeln sich die führenden Kryptowährungen angesichts nachlassender Marktvolatilität

So entwickeln sich die führenden Kryptowährungen angesichts nachlassender Marktvolatilität

19.04.2025 20:23 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
So entwickeln sich die führenden Kryptowährungen angesichts nachlassender Marktvolatilität

Nach einer Phase der Unsicherheit und starken Kursschwankungen an den Aktien- und Kryptomärkten aufgrund der Zollstreitigkeiten unter Trump scheinen die Anleger nun wieder ruhiger zu sein.

Seit dem 19. April 2025 befindet sich der Kryptowährungsmarkt in einer Phase geringer Volatilität und begrenzter Kursbewegungen. Die wichtigsten Vermögenswerte werden innerhalb enger Spannen gehandelt, was die vorsichtige Stimmung der Anleger angesichts der makroökonomischen Unsicherheiten widerspiegelt.

Marktüberblick

Bitcoin (BTC) wird derzeit bei rund $85,000 gehandelt und verzeichnet damit nur minimale Veränderungen gegenüber den letzten 24 Stunden. Ethereum (ETH) liegt bei etwa $1,598 und weist ebenfalls leichte Schwankungen auf. Andere führende Kryptowährungen wie Solana (SOL), XRP, Cardano (ADA) und Dogecoin (DOGE) sind ähnlich stabil und weisen nur geringfügige Preisänderungen auf.

Die gedämpfte Marktaktivität ist auf dünne Orderbücher und reduzierte Handelsvolumina zurückzuführen, die typisch für Feiertagsperioden sind. Analysten stellen fest, dass die jüngsten Preisbewegungen in erster Linie durch Perpetual Futures und weniger durch den Spot-Handel getrieben sind. ​

Liquidationslandschaft

In den letzten 24 Stunden wurden nur $121.79 Millionen liquidiert vom Kryptomarkt – $55.21 Millionen in Leerverkäufen und $66.59 Millionen in Kaufpositionen. Der Großteil der Liquidationen kam von Ethereum ($15.38 Millionen) und Solana ($14.99 Millionen). Bitcoin machte $12.63 Millionen der gesamten Liquidationen aus.

Technische Analyse

Bitcoin konsolidiert sich derzeit zwischen $84,000 und $88,000, mit einer wichtigen Unterstützung bei $80,000. Der gleitende 50-Tage-Durchschnitt liegt bei $86,000, während der gleitende 200-Tage-Durchschnitt bei $82.000 steht, was auf einen neutralen Trend hindeutet.

Ethereum wird derzeit um $1,598 gehandelt, wobei Analysten auf einen möglichen Ausbruch über $1,700 achten, der ein erneutes Aufwärtsmomentum signalisieren könnte.

XRP pendelt sich bei $2.08 ein, wobei technische Indikatoren auf einen möglichen Rückgang auf $1.60 hindeuten, sollten die bärischen Muster anhalten.

Prognosen von Analysten

Prominente Analysten geben unterschiedliche Prognosen für die Entwicklung von Bitcoin ab:

Titan of Crypto rechnet mit einem bullischen Ausbruch auf $137,000 bis Juli/August 2025 und begründet dies mit einem bullischen Pennant-Muster und einer erhöhten Liquidität aufgrund von Maßnahmen des US-Finanzministeriums.

Robert Kiyosaki, Autor von „Rich Dad Poor Dad“, prognostiziert, dass Bitcoin bis 2035 einen Wert von $1 Million erreichen wird, und sieht darin eine Absicherung gegen wirtschaftliche Abschwünge.

Für Altcoins geht Alex Becker davon aus, dass eine Wiederbelebung von Ethereum zu erheblichen Gewinnen für XRP, Dogecoin und Cardano führen könnte, möglicherweise bis zu einer Ver siebenfachung. ​

Fazit

Der aktuelle Krypto-Markt ist durch geringe Volatilität und begrenzte Preisbewegungen gekennzeichnet. Während die technischen Indikatoren neutral bleiben, unterstreicht der jüngste Marktcrash nach Trumps Ankündigung der Zölle die Bedeutung vorsichtiger Handelsstrategien. Die Prognosen der Analysten gehen auseinander, aber viele rechnen in den kommenden Monaten mit potenziellen Aufwärtstrends, abhängig von makroökonomischen Faktoren und der Marktstimmung.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Bitcoin Nachricht
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.