World Liberty Financial (WLFI), eine dezentrale Finanzplattform, die sich als Antwort auf das wachsende Misstrauen gegenüber traditionellen Systemen positioniert, könnte bald in der sich verändernden Landschaft des internationalen Handels Bestätigung finden.
Große Weltmächte beginnen, mit Bitcoin als mehr als nur einer Investition zu experimentieren – einige nutzen es jetzt als Währung für grenzüberschreitende Energiegeschäfte.
Laut VanEck haben China und Russland bereits damit begonnen, Teile ihres Energiehandels mit Bitcoin und anderen digitalen Vermögenswerten abzuwickeln. Diese Verlagerung signalisiert eine breitere Bemühung, die Abhängigkeit vom US-Dollar zu verringern und Transaktionen von der westlichen Finanzinfrastruktur zu isolieren.
Andere Nationen unternehmen ähnliche Schritte – Bolivien beispielsweise kündigte kürzlich Pläne an, Strom mit Kryptowährungen zu importieren, während der französische Energieversorger EDF Berichten zufolge das Bitcoin-Mining testet, um überschüssige Energieexporte zu nutzen.
Diese Schritte stehen im Einklang mit der Gründungsbotschaft von World Liberty: die Schaffung eines alternativen Finanzrahmens für diejenigen, die von zentralisierten Systemen ausgeschlossen sind. Das Projekt wird vom ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump unterstützt und fördert die finanzielle Unabhängigkeit durch dezentrale Instrumente, einschließlich der Einführung von Kryptowährungen.
Trotz der Marktvolatilität hat Bitcoin traditionelle Indizes wie den Nasdaq durchweg übertroffen, wobei Matthew Sigel von VanEck darauf hinweist, dass makroökonomische Veränderungen seinen Aufstieg weiter unterstützen könnten. Wenn sich das Wachstum in den USA verlangsamt und die Inflation unter Kontrolle bleibt, könnte die Federal Reserve zu niedrigeren Zinssätzen übergehen – Bedingungen, die in der Vergangenheit Bitcoin-Rallyes angeheizt haben.
Sigel betonte auch, dass man den US-Dollar-Index (DXY) beobachten sollte. Ein schwächelnder Dollar in Verbindung mit geopolitischen Veränderungen könnte den Übergang von Bitcoin von einem spekulativen Vermögenswert zu einer globalen Abwicklungswährung beschleunigen.
Für Projekte wie World Liberty ist die Botschaft klar: Das Blatt könnte sich endlich zugunsten der dezentralen Zukunft wenden, auf die sie hingearbeitet haben.
Bitcoin stieg am Dienstag kurzzeitig über die $86,000-Marke und erreichte ein Niveau, das seit Anfang April nicht mehr erreicht wurde, bevor es wieder leicht zurückging.
Die Trump-Regierung prüft die Idee, Zolleinnahmen für den Aufbau einer nationalen Bitcoin-Reserve zu nutzen. Dies deutet auf einen umfassenderen Wandel in der Art und Weise hin, wie digitale Vermögenswerte in die US-Wirtschaftspolitik integriert werden könnten.
Aktiengesellschaften haben Anfang 2025 ihre Bitcoin-Bestände aufgestockt. Laut den von Bitwise veröffentlichten Daten stiegen die gesamten Unternehmensreserven allein im ersten Quartal um mehr als 95,000 BTC.
Nach einer kurzen Pause bei seiner Bitcoin-Akquisitionsserie scheint MicroStrategy bereit zu sein, auf den Markt zurückzukehren.