Der DeFi-Sektor hatte einen turbulenten Start ins Jahr 2025: Der Gesamtwert (TVL) sank bis zum Ende des ersten Quartals auf $156 Milliarden.
Eine Kombination aus wirtschaftlicher Instabilität und den Folgen eines großen Hackerangriffs auf Kryptobörsen hat den Sektor laut Daten von DappRadar erheblich beeinträchtigt.
Der Rückgang der TVL belief sich im Vergleich zum Vorquartal auf 27%, was hauptsächlich auf die anhaltenden Auswirkungen des Bybit-Exploits und allgemeinere wirtschaftliche Bedenken zurückzuführen ist. Ethereum, die nach TVL größte Blockchain, verzeichnete einen starken Rückgang um 37% auf $96 Milliarden, während Sui den stärksten Rückgang unter den Top-10-Blockchains verzeichnete und um 44% auf $2 Milliarden einbrach.
Auch Solana, Tron und Arbitrum verzeichneten einen Rückgang ihrer TVL um mehr als 30%. Im Gegensatz dazu konnte Berachain, ein Neuzugang in den Top 10, innerhalb von nur zwei Monaten $5.17 Milliarden an TVL gewinnen und sich damit dem Abwärtstrend widersetzen.
Trotz der Herausforderungen von DeFi verzeichneten Blockchain-Projekte mit Fokus auf KI und sozialen Anwendungen einen starken Anstieg der Nutzerbeteiligung. Die Zahl der täglich aktiven Wallets, die mit KI-Protokollen interagieren, stieg um 29%, während Social Apps einen Zuwachs von 10% verzeichneten. DappRadar wies darauf hin, dass KI-Agentenprotokolle immer beliebter werden und einen Wandel von bloßen Konzepten hin zu echter Nutzerakzeptanz markieren.
Der NFT-Sektor hingegen hatte zu kämpfen: Das Handelsvolumen sank um 25% auf $1.5 Milliarden. Der Marktplatz von OKX führte die Verkaufszahlen an, gefolgt von OpenSea und Blur. Pudgy Penguins erwies sich als beliebteste Sammlung, während CryptoPunks trotz schwankender Preise ihren Ruf behaupteten und mit weniger als 500 Transaktionen über $63 Millionen generierten.
Der Krypto-Markt, der weiterhin mit den Folgen wirtschaftlicher Faktoren und Hackerangriffen zu kämpfen hat, spiegelt weiterhin eine komplexe und sich entwickelnde Landschaft wider.
Privatanleger gehen angesichts des massiven Markteinbruchs, der durch die von Präsident Donald Trump eingeführten neuen Zölle ausgelöst wurde, mutige Schritte.
Circle strebt an, das zweitgrößte auf Kryptowährungen spezialisierte Unternehmen zu werden, das in den USA an die Börse geht.
Einem aktuellen Bericht zufolge hat sich Binance als dominierender Akteur auf dem Markt für zentralisierte Börsen (CEX) für Krypto-Airdrops und Staking-Belohnungen etabliert.
WisdomTree unternimmt einen mutigen Schritt im Bereich der Asset-Tokenisierung, indem es seine institutionelle Anlageplattform WisdomTree Connect erweitert.