Uniswap (UNI), eine führende dezentrale Börse, hat sich eine bedeutende Finanzierung in Höhe von $165.5 Millionen gesichert, um ihr Wachstum und die Weiterentwicklung voranzutreiben.
Die Mittel sind in drei Hauptbereiche aufgeteilt: $95.4 Millionen für das Zuschussbudget der Uniswap Foundation, $45 Millionen für Liquiditätsanreize und $25.1 Millionen für die Betriebskosten in den nächsten zwei Jahren.
Die Entscheidung, diese Mittel zu bewilligen, wurde durch zwei von der Uniswap-Gemeinschaft angenommene Governance-Vorschläge getroffen, die darauf abzielen, die Protokolle Unichain Layer 2 und das kommende Uniswap v4 zu unterstützen. Die Finanzierung wird es diesen Initiativen ermöglichen, zu gedeihen und weitere Skalierbarkeit und Innovation innerhalb der Plattform zu fördern.
Einer der bemerkenswertesten Aspekte dieser neuen Finanzierungsrunde ist die Einführung eines lang erwarteten Gebührenteilungsmodells. Mit dieser neuen Struktur erhalten UNI-Token-Inhaber nun einen Teil der Protokollgebühren – ein Schritt, der schon seit einiger Zeit erwartet wurde, nachdem frühere Versuche, ein solches Modell einzuführen, gescheitert waren.
Nach der Genehmigung des Gebührenswap-Mechanismus stieg der Preis von UNI um bis zu 10%, was auf eine große Begeisterung des Marktes für das Update hindeutet. Es wird erwartet, dass diese Änderung den Token-Inhabern höhere Belohnungen bringen wird, was ihr Engagement und ihre Unterstützung für das Wachstum von Uniswap im DeFi-Bereich steigern wird.
Das Bitcoin-Mining-Unternehmen MARA Holdings (MARA) startet ein neues Aktienangebot im Wert von $2 Milliarden und setzt damit seine Strategie fort, Bitcoin direkt vom Markt zu erwerben.
Seit dem sprunghaften Anstieg nach den Wahlen ist das tägliche Handelsvolumen deutlich zurückgegangen und liegt jetzt bei durchschnittlich $35 Milliarden, was vergleichbar ist mit dem Niveau vor Donald Trumps Sieg bei den Präsidentschaftswahlen.
FTX wird ab dem 30. Mai, fast 27 Monate nach seinem spektakulären Zusammenbruch im November 2022, mit der Erstattung von Forderungen über $50,000 beginnen und damit einen wichtigen Meilenstein in seinem umstrittenen Konkursverfahren erreichen.
David Pakman, geschäftsführender Partner bei der Krypto-Investmentfirma CoinFund, hat vorausgesagt, dass das Gesamtangebot an Stablecoins bis Ende 2025 auf $1Trillion ansteigen könnte, was möglicherweise das Wachstum des breiteren Kryptowährungsmarktes anheizen würde.