Bitcoin ETFs saw significant outflows on Thursday, totaling $143.3 million, based on data from Farside Investors.
Der einzige Lichtblick unter den verschiedenen Fonds war der iShares Bitcoin Trust ETF (IBIT) von BlackRock, der Zuflüsse in Höhe von $45.75 Millionen verzeichnete.
Diese Zuflüsse konnten jedoch die größeren Verluste anderer Bitcoin-ETFs nicht ausgleichen. Der Fidelity Wise Origin Bitcoin Fund (FBTC) von Fidelity musste mit über $75 Millionen die größten Abflüsse hinnehmen.
Auch der ARK 21Shares Bitcoin ETF (ARKB) verzeichnete erhebliche Abflüsse und verlor mehr als $60 Millionen.
Der Bitcoin-Preis lag bei $82,511, nachdem er in der vergangenen Woche um 7% gefallen war. Die allgemeine Marktstimmung wird auch von breiteren wirtschaftlichen Faktoren beeinflusst, da der S&P 500 angesichts der anhaltenden globalen Handelsprobleme in den Bereich einer technischen Korrektur geriet.
Der Nasdaq-100-Index fiel am Donnerstag ebenfalls um fast 2%, was die Performance von Bitcoin weiter belastete.
Nach neuen Daten, die vom Bitcoin Magazine Pro veröffentlicht wurden, halten börsennotierte Unternehmen nun zusammen über 844,822 BTC im Wert von mehr als $100.5 Milliarden, was einen historischen Meilenstein für die institutionelle Bitcoin-Nutzung darstellt.
Die Trump Media and Technology Group, die Muttergesellschaft von Truth Social, Truth+ und Truth.Fi, hat offiziell bekannt gegeben, dass sie nun etwa $2 Milliarden in Bitcoin und Bitcoin-bezogenen Wertpapieren hält.
Michael Saylor’s Strategy hat einen weiteren großen Bitcoin-Kauf bestätigt und letzte Woche 6,220 BTC für rund $739.8 Millionen erworben.
Der Bitcoin-Derivatemarkt heizt sich auf, das offene Interesse klettert wieder auf $42 Milliarden, während die Finanzierungsraten weiter steigen.