Michael Saylor, der Gründer von Strategy, hat einen ehrgeizigen Plan vorgelegt, der vorsieht, dass die US-Regierung in den nächsten zehn Jahren bis zu 25% des gesamten Bitcoin-Angebots sichern soll.
In einem detaillierten Vorschlag mit dem Titel „A Digital Assets Strategy to Dominate the 21st Century Global Economy“ (Eine Strategie für digitale Vermögenswerte zur Beherrschung der globalen Wirtschaft des 21. Jahrhunderts) schlägt Saylor vor, dass die USA zwischen 2025 und 2035, wenn der größte Teil des Gesamtangebots bereits abgebaut sein wird, konsequente tägliche Käufe von Bitcoin durchführen sollten.
Saylor betonte, dass die Regierung eine Politik des „Niemals den Bitcoin verkaufen“ verfolgen sollte und prognostizierte, dass die Reserve bis 2045 jährlich bis zu $10 Trillionen einbringen könnte. Er geht davon aus, dass die Reserve in den nächsten Jahrzehnten zwischen $16 und $81 Trillionen zum US-Finanzministerium beitragen könnte, was die Staatsverschuldung verringern würde.
Dieser Vorschlag folgt einem bedeutenden Schritt von Präsident Trump, der eine Durchführungsverordnung zur Schaffung einer „Strategischen Bitcoin-Reserve“ und eines „Bestands an digitalen Vermögenswerten“ unterzeichnete, die durch Kryptowährung finanziert werden, die in Strafverfahren beschlagnahmt wurde. Obwohl kein unmittelbarer Plan für zusätzliche Bitcoin-Käufe enthalten war, wies die Anordnung Beamte des Finanzministeriums und des Handels an, Strategien zum Erwerb von Bitcoin zu untersuchen, ohne die Kosten für den Steuerzahler zu erhöhen.
Saylors Vorschlag zeichnet sich dadurch aus, dass er den Erwerb von 5.25 Millionen BTC durch die USA vorschlägt, was deutlich über der von Senatorin Cynthia Lummis in ihrem Bitcoin-Gesetz vorgeschlagenen 1 Million BTC liegt. In der Zwischenzeit baut Saylors Unternehmen seine Bitcoin-Bestände weiter aus und hat kürzlich weitere $2 Milliarden in das digitale Asset investiert.
Ein renommierter Kryptoanalyst glaubt, dass Bitcoin (BTC) vor dem Ende des aktuellen Marktzyklus einen letzten explosiven Anstieg erleben könnte.
David Bailey, bekannt für seine engen Verbindungen zu Donald Trump in Sachen Kryptopolitik, bereitet die Einführung eines großen Bitcoin-Investments namens Nakamoto vor, das mit $300 Millionen finanziert wird.
Bitcoin steht kurz davor, seine psychologische Schwelle von $100,000 wieder zu erreichen, und Analysten von CryptoQuant erläutern manche der Gründe für diesen Anstieg.
Bitcoin, so Matt Hougan, CIO von Bitwise, sei nicht mehr der Spekulationsspielplatz, der es einmal war.