Der PI Token von Pi Network wurde am 20. Februar offiziell eingeführt und stellt einen wichtigen Meilenstein für das Projekt dar.
Die lang erwartete Markteinführung führte jedoch zu einem starken Verkaufsdruck, da die Erstanwender versuchten, ihr Geld zu verdienen, was zu einem starken Wertverlust führte.
Am 21. Februar war der PI auf $0.60 gefallen, aber der Rückgang war nur von kurzer Dauer. Der Token erholte sich mit einer starken Dynamik, die durch das erneute Interesse der Anleger angeheizt wurde.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wird PI bei $1.52 gehandelt, was eine 160%ige Erholung vom Tiefpunkt aus bedeutet. Dieser Anstieg ist hauptsächlich auf die steigende Nachfrage zurückzuführen, wobei Spekulationen über eine mögliche Notierung auf Binance eine wichtige Rolle spielen.
Bis zum 22. Februar wurden über 212,000 Stimmen darüber abgegeben, ob PI auf Binance notiert werden sollte, wobei über 86% dafür waren. Da sich die Abstimmung dem Ende zuneigt, rechnen viele Investoren mit einer offiziellen Notierung, was den Preis des Tokens weiter in die Höhe treiben könnte.
Auch die technischen Indikatoren deuten auf eine zunehmende Aufwärtsstimmung hin. Der PI Relative Strength Index (RSI), der das Momentum abbildet, liegt auf dem Vier-Stunden-Chart bei 63.40, was einen starken Kaufdruck signalisiert.
Darüber hinaus liegt der Balance of Power (BoP)-Indikator, der die Stärke der Käufer gegenüber den Verkäufern misst, bei 0.41, was die positiven Aussichten noch verstärkt. Wenn dieser Indikator positiv ist, deutet dies darauf hin, dass die Käufer die Kontrolle haben, was die Wahrscheinlichkeit weiterer Kursgewinne erhöht.
Seit seiner Einführung hat PI seinen Aufwärtstrend beibehalten und wird oberhalb einer wichtigen Aufwärtstrendlinie gehandelt. Diese anhaltende Aufwärtsdynamik ist ein Beweis dafür, dass die Anleger weiterhin höhere Preise unterstützen. Wenn der Trend anhält, könnte PI die $2-Marke durchbrechen und schließlich seinen bisherigen Höchststand von $2.20 erreichen.
Jede starke Zunahme von Gewinnmitnahmen könnte diese Aussichten jedoch zunichte machen. Sollte sich der Verkaufsdruck verstärken, könnte PI unter die $1.50-Marke brechen, wobei weitere Rückgänge bis auf $1.34 führen könnten.
Vorerst bleibt der PI-Markt in Bewegung, und die Händler beobachten genau, ob es Anzeichen für weitere Kursgewinne – oder eine bevorstehende Korrektur – gibt.
Timothy Stebbing, Direktor der Dogecoin Foundation, gab kürzlich spannende Einblicke in die Pläne zur Ausweitung der weltweiten Verbreitung von Dogecoin.
Der XRP-Kurs bleibt in einer engen Spanne stecken, da die Anleger die Auswirkungen des Bybit-Hacks bewerten. Trotz eines breit angelegten Ausverkaufs konnte sich der Token über $2.5 halten, obwohl die jüngsten Kursbewegungen auf Unsicherheit schließen lassen.
Ein bekannter Krypto-Analyst sieht Potenzial im Solana-basierten Memecoin Dogwifhat (WIF), bleibt aber vorsichtig.
Ki Young Ju von CryptoQuant hat vor kurzem den Beginn der Altcoin-Saison ausgerufen, aber dieses Mal sind die Dinge anders. Anstelle des typischen Kapitalflusses von Bitcoin in Altcoins weist Ju darauf hin, dass es die Inhaber von Stablecoins sind, die die Aktion vorantreiben.