Die CBOE BZX Exchange hat einen bedeutenden Schritt nach vorne gemacht, um einen XRP-ETF von der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) genehmigen zu lassen.
Die Börse hat 19b-4-Anträge für führende Vermögensverwaltungsfirmen, darunter Bitwise, Canary Capital, 21Shares und WisdomTree, eingereicht und damit Fortschritte bei der Einführung dieser Produkte signalisiert.
Dieser Schritt, der Teil des Regulierungsverfahrens ist, folgt der BZX-Regel 14.11(e)(4), die die Anforderungen für die Notierung solcher Produkte an der Börse umreißt. Mit dieser Einreichung hat die SEC nun die Möglichkeit, diese vorgeschlagenen XRP-ETFs zu prüfen und zu genehmigen. Wenn die SEC den Antrag anerkennt, beginnt ein 240-tägiger Genehmigungs-Countdown, wobei Marktanalysten aufgrund der jüngsten Genehmigungen, wie z. B. der des entsprechenden Antrags von Grayscale, optimistisch auf das Ergebnis blicken.
Neben XRP gewinnen auch andere Kryptowährungs-ETFs an Aufmerksamkeit. Die SEC hat vor kurzem mit der Prüfung eines Litecoin-ETF-Antrags von Canary Capital begonnen und bittet um öffentliches Feedback zum eigenen LTC-ETF-Antrag von Grayscale. Analysten gehen davon aus, dass eine solche Genehmigung den Preis von Litecoin in Richtung $50 treiben könnte.
Der Fokus der SEC ist nicht nur auf XRP und Litecoin beschränkt; Vermögensverwalter streben auch die Zulassung von ETFs an, die an verschiedene Altcoins gebunden sind, darunter Solana, Dogecoin und sogar Memecoins wie TRUMP. Analysten vermuten jedoch, dass diese Vorschläge die Grenzen dessen austesten, was die SEC bereit ist zu genehmigen, insbesondere angesichts der laufenden regulatorischen Prüfung.
Die Dynamik für Krypto-ETFs wird durch das günstige Klima unter der aktuellen US-Regierung angeheizt, die Innovationen bei digitalen Vermögenswerten offener gegenübersteht. Die jüngste Ernennung von Mark Uyeda, einem kryptofreundlichen Republikaner, zum Vorsitzenden der SEC hat zur Einrichtung einer speziellen Krypto-Taskforce geführt, die die Zukunft des Sektors gestalten soll. Trotzdem bleibt die Zulassung von Krypto-ETFs ungewiss, da die SEC die Auswirkungen dieser Angebote noch abwägt.
Dogecoin (DOGE) steht unter Druck, nachdem der Wal letzte Woche 570 Millionen Token zurückgezogen hat – ein Ausverkauf im Wert von etwa $92.5 Millionen.
Sui sorgt in letzter Zeit für Aufsehen, da sein Ökosystem dank eines Anstiegs spekulativer Handelsgeschäfte und des Interesses an DeFi neue Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Die Aptos-Blockchain könnte vor einer bedeutenden Veränderung ihres Wirtschaftsmodells stehen, da Entwickler vorschlagen, die Anreize für passives Staking zu reduzieren, um die Teilnehmer zu einer aktiveren Rolle im Ökosystem zu bewegen.
Nach einer Phase der Unsicherheit und starken Kursschwankungen an den Aktien- und Kryptomärkten aufgrund der Zollstreitigkeiten unter Trump scheinen die Anleger nun wieder ruhiger zu sein.