Geoffrey Kendrick von Standard Chartered sieht einen dramatischen Anstieg von Bitcoin voraus und prognostiziert einen Preis von $500,000 bis 2028.
Er bringt diesen potenziellen Anstieg mit einem leichteren Zugang für Anleger und einer geringeren Marktvolatilität in Verbindung, insbesondere wenn die institutionelle Beteiligung zunimmt.
Kendrick hebt die Auswirkungen der US-Spot-Bitcoin-ETFs hervor, die Anfang 2024 aufgelegt wurden und bereits erhebliche Zuflüsse angezogen haben.
Er argumentiert, dass mit der Reifung dieser ETFs und der Ausweitung von Finanzinstrumenten wie Optionen die Volatilität von Bitcoin sinken wird, was ihn für langfristige Investoren attraktiver macht.
Er zieht eine Parallele zur Entwicklung des Goldpreises nach der Einführung von börsengehandelten Produkten und geht davon aus, dass Bitcoin eine ähnlich rasche Wertsteigerung erfahren wird.
Weiterer Optimismus ergibt sich aus den regulatorischen Änderungen unter der Trump-Administration, einschließlich der Aufhebung von Buchhaltungsbeschränkungen für Bitcoin-Bestände von Unternehmen und einem Vorstoß zur Bewertung einer nationalen Reserve für digitale Vermögenswerte.
Kendrick glaubt, dass diese Faktoren die institutionelle Akzeptanz ankurbeln und den Bitcoin-Preis durch wichtige Meilensteine treiben werden – $200,000 bis Ende 2025, $300,000 im Jahr 2026 und schließlich das Erreichen von $500,000 vor 2029.
Ein bemerkenswertes On-Chain-Ereignis hat die Aufmerksamkeit des Kryptomarktes auf sich gezogen: Laut einem neuen Bericht von CryptoQuant wurden heute 10,000 BTC bewegt, die seit über 14 Jahren unangetastet geblieben waren.
In einem atemberaubenden On-Chain-Ereignis, das die Neugier der Krypto-Community neu entfacht hat, wurden am Freitag in aller Stille Bitcoin im Wert von mehr als $8.6 Milliarden aus den ersten Jahren des Netzwerks – gemeinhin als „Satoshi-Ära“ bezeichnet – verschoben, was Analysten für den größten jemals aufgezeichneten Einzeltransfer von früh gemintem BTC halten.
Die Muttergesellschaft hinter der kultigen Esports-Marke Ninjas in Pyjamas (NIP) wendet sich der Welt des Bitcoin-Minings zu und signalisiert damit eine bedeutende Entwicklung von der reinen Unterhaltung zur digitalen Infrastruktur.
Der mexikanische Milliardär und Bitcoin-Enthusiast Ricardo Salinas hat erneut vor den Risiken von Fiat-Währungssystemen gewarnt und die Menschen aufgefordert, ihre Finanzstrategien angesichts des seiner Meinung nach bevorstehenden Währungskollapses zu überdenken.