Zwei US-Senatoren haben die größten Banken des Landes dafür kritisiert, dass sie die Vorteile des hohen Zinsniveaus nicht an ihre Kunden weitergeben.
In einem Schreiben an die Vorstandsvorsitzenden großer Banken, darunter Bank of America, Citibank, JPMorgan Chase und Wells Fargo, argumentieren die Senatoren Elizabeth Warren und Jack Reed, dass diese Finanzinstitute die Zinssätze für Kreditnehmer erhöht, die Zinssätze für Sparkonten jedoch niedrig gehalten haben.
Die Gesetzgeber, beide Mitglieder des Bankenausschusses des Senats, äußerten sich besorgt über die wachsende Kluft zwischen den Zinssätzen, die Kreditnehmern in Rechnung gestellt werden, und den Zinssätzen, die Einlegern gezahlt werden, und stellten fest, dass diese Diskrepanz bei großen Banken stärker ausgeprägt ist als bei kleineren regionalen Instituten.
Im Jahr 2023 verzeichneten diese sieben Banken Rekordgewinne von mehr als $1 Trillion, was vor allem auf höhere Kreditzinsen, minimale Auszahlungen an Sparer und Zinserträge aus Guthaben bei der Federal Reserve zurückzuführen ist. Warren und Reed weisen darauf hin, dass trotz früherer Aussagen der Vorstandsvorsitzenden dieser Banken, die den Sparern höhere Zinssätze versprachen, kaum Fortschritte erzielt worden sind.
So hatte Jamie Dimon, CEO von JPMorgan Chase, im Jahr 2022 angedeutet, dass seine Bank die Zinssätze für Sparer schrittweise anheben würde, doch zwei Jahre später liegen die Zinsen für Sparguthaben immer noch bei nur 0.01%, obwohl JPMC von einer Rendite von 4.4% auf seine eigenen Fed-Guthaben profitiert. Auch andere Banken wie Wells Fargo und Bank of America haben die Sparzinsen auf einem ähnlich niedrigen Niveau gehalten, obwohl sie von höheren Renditen auf ihre Fed-Bestände profitieren.
Diese Untätigkeit steht im Gegensatz zu den Versprechungen, die die Vorstandsvorsitzenden bei ihren Anhörungen im Senat gemacht haben, und wirft Fragen über das Engagement der Finanzinstitute bei der Unterstützung der Sparer auf.
Zwischen den globalen Bankbehörden und den führenden Vertretern der Kryptoindustrie zeichnet sich eine scharfe Spaltung hinsichtlich der Zukunft der digitalen Finanzwelt ab.
Anthony Pompliano hat sich entschieden gegen Donald Trumps jüngste Bemühungen zur Absetzung des Vorsitzenden der US-Notenbank, Jerome Powell, ausgesprochen und davor gewarnt, dass ein solcher Schritt die Glaubwürdigkeit des US-Finanzsystems schädigen könnte.
Während Washington seine Krypto-Regulierung lockert, zieht Oregon nach.
Nach einem erfolgreichen Abschluss des Jahres 2024 musste der Kryptomarkt Anfang 2025 eine starke Korrektur hinnehmen. Die Begeisterung, die durch ein günstiges makroökonomisches Umfeld – darunter der Wahlsieg von Donald Trump und die zurückhaltenden Signale der US-Notenbank – angeheizt worden war, wich schnell der Unsicherheit…