Der erfahrene Investor Robert Kiyosaki hat seine Besorgnis über einen möglichen Wertverlust des Bitcoins geäußert und führt dies auf den wachsenden Einfluss der von Präsident Donald Trump vorgeschlagenen Zölle zurück.
Da der Bitcoin-Kurs leicht fällt und 2 % niedriger bei $101,800 gehandelt wird, geht Kiyosaki davon aus, dass die Kryptowährung ebenso wie Vermögenswerte wie Gold und Silber vor einem deutlichen Rückgang stehen könnte.
Das Handelsvolumen für Bitcoin ist um 14% gestiegen und hat über $44 Milliarden erreicht, während der Preis weiterhin in einem Bereich zwischen $101,000 und $106,000 schwankt. Kiyosaki glaubt, dass ein scharfer Bruch in die eine oder andere Richtung weitere Bewegungen auslösen und den Preis möglicherweise nach unten treiben könnte.
Kiyosaki, der für seine Anlageeinblicke bekannt ist, betrachtet den drohenden Abschwung eher als Chance denn als Rückschlag. In einem aktuellen Social-Media-Beitrag teilte er seine Gedanken mit und erklärte: „Trumps Zölle könnten zu einem Absturz von BTC, Gold und Silber führen, aber genau dann werde ich mehr kaufen.“ Er betonte, dass das wahre Problem in der steigenden Verschuldung liege und dass sich die Lage seiner Prognose nach noch weiter verschärfen werde.
Kiyosaki betrachtet Marktabstürze als vorübergehende Rückschläge, die versierten Anlegern den Erwerb von Vermögenswerten zu ermäßigten Preisen ermöglichen und sie so für einen langfristigen Vermögensaufbau positionieren.
In Übereinstimmung mit Kiyosakis Vorhersage erwartet auch ein anderer bekannter Kryptoanalyst, Arthur Hayes, einen vorübergehenden Absturz. Er prognostiziert, dass Bitcoin auf 70.000 Dollar fallen könnte, bevor es zu einem großen Bullenlauf kommt und möglicherweise bis auf 250.000 Dollar steigen könnte. Trotz der pessimistischen Aussichten sehen beide Anleger in diesen Marktveränderungen erhebliche Chancen.
Richard Teng, CEO von Binance, betonte die entscheidende Rolle, die institutionelle Investoren und regulatorische Fortschritte bei der wachsenden Akzeptanz von Kryptowährungen spielen.
Bill Barhydt, CEO von Abra Global, hat in einem kürzlich veröffentlichten Beitrag seine optimistischen Aussichten für Bitcoin und andere führende Kryptowährungen dargelegt.
Jason Yanowitz, Analyst bei Empire, ist der Meinung, dass der derzeitige Bitcoin-Kurs vor allem die aggressive Akkumulation von MicroStrategy widerspiegelt und nicht eine breite institutionelle Investition.
Fred Thiel, CEO von Marathon Digital, ist optimistisch, was die Zukunft von Bitcoin angeht, und meint, dass sich der Wert der führenden Kryptowährung bis Ende 2025 mehr als verdoppeln könnte.