Der Kryptomarkt beginnt das Jahr 2025 mit starken institutionellen Zuflüssen, einer raschen Stablecoin-Expansion und einer Verlagerung hin zu Layer-2-Netzwerken (L2).
Kleinanleger werden immer aktiver und gehen über das passive Halten hinaus zu direktem Engagement in DeFi, Handel und Staking. Die Akzeptanz mobiler Geldbörsen hat mit mehr als 36 Millionen Nutzern im Januar einen Rekordwert erreicht, was auf eine wachsende Vorliebe für Transaktionen von unterwegs hindeutet. Gleichzeitig machen dezentrale Börsen (DEXs) mittlerweile mehr als 20% des gesamten Handels aus, was durch die Spekulation mit Meme-Coins und KI-bezogenen Token angekurbelt wird, insbesondere in kosteneffizienten Netzwerken wie Solana und Base.
Das aktive Bitcoin-Angebot stieg Ende 2024 um 70%, da Kleinanleger Marktanteile gewannen, während langfristige Inhaber Gewinne um die $100,000-Marke mitnahmen. Im Gegensatz zu früheren Zyklen sichern sich die Händler häufiger Gewinne, da sie sich vor Marktkorrekturen hüten. Ethereum, obwohl weniger volatil, verzeichnete einen Anstieg des aktiven Angebots um 30%, da Kapital in DeFi floss. Große ETH-Besitzer, darunter die Ethereum Foundation, reduzierten ebenfalls ihre Positionen, was zu einer erhöhten Liquidität beitrug.
Stablecoins spielen weiterhin eine entscheidende Rolle bei der Marktliquidität, wobei das Gesamtangebot nach einem Anstieg von 18% im vierten Quartal die Marke von $212 Milliarden überstieg. USDC stand bei dieser Expansion an vorderster Front, wobei Milliarden in den DeFi-Sektor von Solana geflossen sind. Allein im Dezember wurden $5 Trillionen an Stablecoin-Transaktionen verzeichnet, was die Gesamtsumme für 2024 auf $30 Trillionen erhöht. Die regulatorische Unsicherheit bleibt ein Problem, aber Stablecoins erweisen sich als unverzichtbar für Handel und Abwicklung.
L2-Netzwerke sind dabei, die Infrastruktur von Ethereum anzupassen, wobei Base als dominante Kraft in DeFi auftritt. Im vergangenen Jahr stiegen die aktiven Adressen auf Ethereum-basierten L2s um 150%, was eine Abkehr von teuren Layer-1-Transaktionen widerspiegelt. Anstatt neue L2s zu lancieren, liegt der Fokus nun auf der Skalierung bestehender Netzwerke, was die Rolle von Ethereum als grundlegende Abwicklungsschicht stärkt.
Angesichts des zunehmenden Engagements von institutionellen und privaten Anlegern und der fortschreitenden Entwicklung der Infrastruktur wird 2025 ein entscheidendes Jahr für Kryptowährungen sein, das von einer zunehmenden Akzeptanz, einer sich verändernden Marktdynamik und einer weiteren Integration der Blockchain-Technologie in das allgemeine Finanzwesen geprägt sein wird.
Der Leiter des Marktforschungsunternehmens CryptoQuant sieht für Kryptowährungen eine wichtige Rolle in der Politik.
Der Präsident der brasilianischen Zentralbank, Gabriel Galipolo, sprach kürzlich auf einer Veranstaltung der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich in Mexiko-Stadt und wies auf die zunehmende Verwendung von Kryptowährungen im Land hin.
Coinbase hat vor kurzem ein Vermögen von $420 Milliarden überschritten, was CEO Brian Armstrong dazu veranlasste, Vergleiche zwischen der großen US-Kryptowährungsbörse und einigen der größten Finanzinstitute des Landes zu ziehen.
Santiment, ein führendes Analyseunternehmen für Kryptowährungen, hat die wichtigsten Diskussionen aufgezeigt, die derzeit auf X (ehemals Twitter) innerhalb der Krypto-Community stattfinden.