Die Vereinigten Arabischen Emirate, ein Pionier in der Blockchain-Technologie, setzen ihre Führungsrolle mit einem ehrgeizigen neuen Projekt in Dubai fort: einem 17-stöckigen Krypto-Turm im Stadtteil Jumeirah Lake Towers (JLT).
Der vom Dubai Multi Commodities Centre (DMCC) und REIT Development angekündigte Turm soll Blockchain-Entwickler, Start-ups und Investoren anziehen und Dubais Status als globales Zentrum für digitale Innovation stärken.
Der Crypto Tower wird neun Etagen für Krypto-Startups und etablierte Unternehmen, drei Etagen für Inkubatoren und Risikokapitalfirmen und eine für KI-Innovationen reservieren.
Darüber hinaus wird es einen 10,000 Quadratmeter großen überdachten Veranstaltungsraum, eine NFT-Kunstgalerie, ein Goldbarrengeschäft, einen Ausstellungsraum für exotische Autos und einen Tresorraum mit einer Fläche von 5,000 Quadratmetern geben.
Das Projekt setzt auf Blockchain-Integration mit On-Chain-Systemen, die Ausgaben und Mieterinteraktionen verwalten, um die Transparenz zu erhöhen.
Nach Abschluss der Bauarbeiten Anfang 2027 werden über 150,000 Quadratmeter vermietbare Fläche zur Verfügung stehen, was die Voraussetzungen für Dubais anhaltende Dominanz im Blockchain-Bereich schafft.
Matt Hougan, CIO von Bitwise, sieht eine auffällige Kluft im Krypto-Markt, in dem institutionelle Anleger zunehmend optimistisch sind, während Privatanleger pessimistisch bleiben.
Mastercard hat beträchtliche Fortschritte bei der Integration der Blockchain-Technologie gemacht und angekündigt, 30% seiner Transaktionen im Jahr 2024 zu tokenisieren.
Robinhood hat erneut die Markterwartungen übertroffen und einen starken Umsatzanstieg für das vierte Quartal gemeldet.
Franklin Templeton hat seine Blockchain-Initiativen erweitert und seinen tokenisierten Geldmarktfonds FOBXX auf Solana eingeführt.