Laut dem bekannten Krypto-Analysten Benjamin Cowen könnte der Kursverlauf von Bitcoin in den kommenden Monaten davon abhängen, wie er sich im Januar um die $90,000-Marke herum entwickelt.
Seiner Meinung nach wird diese Schlüsselmarke darüber entscheiden, ob Bitcoin seinen Aufwärtsschwung fortsetzt oder in eine Konsolidierungsphase abrutscht.
Cowen ist der Meinung, dass die Fähigkeit von Bitcoin, sich oberhalb von $90,000 als Unterstützung zu halten, Stärke signalisieren würde, was möglicherweise zu einer deutlichen Rallye führen könnte. Er zieht Vergleiche zum Januar 2024 und stellt fest, dass die schnelle Erholung von Bitcoin, nachdem er kurzzeitig unter kritische Unterstützungsniveaus gefallen war, historisch gesehen den Weg für ein explosives Wachstum ebnete.
„Wenn Bitcoin sich mit minimalen Einbrüchen über $90,000 halten kann, wird er wahrscheinlich einen Aufwärtspfad einschlagen, ähnlich wie Anfang 2024“, so Cowen.
Andererseits könnten wiederholte Einbrüche unter $90,000 das Muster von Mitte 2023 widerspiegeln, als Bitcoin darum kämpfte, wieder auf die Beine zu kommen. Cowen warnt, dass Bitcoin, wenn er weiter fällt und die $90,000 als Unterstützung nicht zurückerobern kann, in eine längere Konsolidierungsphase eintreten könnte, bevor er einen weiteren Aufwärtsversuch unternimmt. Die Kursbewegungen von BTC waren sehr volatil, aber derzeit wird die Top-Kryptowährung nach einem erstaunlichen Anstieg in dieser Woche um die $100,000-Marke gehandelt.
Die nächsten Wochen werden für Bitcoin entscheidend sein. Wenn die $90,000-Marke hält, könnte dies die Grundlage für eine weitere starke Rallye bilden. Sollte diese Unterstützung jedoch nicht gehalten werden, könnte dies ein Zeichen für eine vorübergehende Verlangsamung sein, die Zeit für eine Konsolidierung erfordert, bevor der Markt wieder in Schwung kommen kann.
Der Handel mit in den USA notierten Spot-Bitcoin-ETFs hat gerade einen neuen Höchststand für 2025 erreicht und damit einen wichtigen Meilenstein für die Akzeptanz von Kryptowährungen durch institutionelle Anleger gesetzt.
Während die Welt durch wirtschaftliche Turbulenzen navigiert, rückt Gold wieder einmal in den Mittelpunkt – und der Ökonom Peter Schiff sieht darin ein Warnsignal für Bitcoin-Anhänger.
Der bekannte Krypto-Händler James Wynn hat begonnen, seine Bitcoin-Bestände zu reduzieren, nachdem er die jüngste Welle zu neuen Allzeithochs genutzt hatte.
Der jüngste Rekordlauf von Bitcoin hat die Diskussionen auf den Kryptomärkten wieder angeheizt – nicht nur über BTC, sondern auch darüber, was als Nächstes kommt.