Binance hat seinen Status als weltweit führende Kryptowährungsbörse gefestigt und dominiert sowohl den lokalen als auch den globalen Markt.
In Südkorea entfällt auf Binance ein überwältigender Anteil von 96.91% der Krypto-Handelsaktivitäten, während lokale Konkurrenten wie Upbit und Bithumb laut CryptoQuant zusammen nur einen Marktanteil von 3.09% haben.
Weltweit zeigen die Daten von Kaiko, dass Binance fast die Hälfte aller Bitcoin-Transaktionen abwickelt, was seine Position als wichtigste Plattform für Krypto-Enthusiasten bestätigt.
Das Wachstum von Binance wird durch robuste Sicherheitsmaßnahmen untermauert. Im Jahr 2024 schützte die Plattform 2.8 Millionen Nutzer vor potenziellen Verlusten in Höhe von insgesamt $4.2 Milliarden und untermauerte damit ihren Ruf als sichere und zuverlässige Börse.
Das Unternehmen hat außerdem die behördliche Zulassung in 21 Regionen erhalten, darunter Schlüsselmärkte wie Indien, Japan und Brasilien, was sein Engagement für Compliance und globale Zugänglichkeit unterstreicht.
Mit seinen fortschrittlichen Funktionen, dem starken Vertrauen der Nutzer und der großen regulatorischen Reichweite ist Binance weiterhin führend auf dem Kryptowährungsmarkt und die bevorzugte Wahl für Trader weltweit.
Matt Hougan, CIO von Bitwise, sieht eine auffällige Kluft im Krypto-Markt, in dem institutionelle Anleger zunehmend optimistisch sind, während Privatanleger pessimistisch bleiben.
Mastercard hat beträchtliche Fortschritte bei der Integration der Blockchain-Technologie gemacht und angekündigt, 30% seiner Transaktionen im Jahr 2024 zu tokenisieren.
Robinhood hat erneut die Markterwartungen übertroffen und einen starken Umsatzanstieg für das vierte Quartal gemeldet.
Franklin Templeton hat seine Blockchain-Initiativen erweitert und seinen tokenisierten Geldmarktfonds FOBXX auf Solana eingeführt.