Startseite » USA schlagen neue Regeln zum Schutz von Krypto-Nutzern vor Betrug vor

USA schlagen neue Regeln zum Schutz von Krypto-Nutzern vor Betrug vor

13.01.2025 10:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
USA schlagen neue Regeln zum Schutz von Krypto-Nutzern vor Betrug vor

Das U.S. Consumer Financial Protection Bureau (CFPB) hat neue Regeln vorgeschlagen, um den Schutz von Krypto-Nutzern zu verbessern und von den Anbietern zu verlangen, die Opfer von Betrug oder Diebstahl zu entschädigen.

Der am 10. Januar angekündigte Rahmen zielt darauf ab, die bestehenden Finanzvorschriften auf Krypto-Konten auszudehnen und diese ähnlich wie herkömmliche Bankkonten zu behandeln.

Der Vorschlag beinhaltet eine Neudefinition von „Geldern“, um Kryptowährungen und andere als Tauschmittel verwendete Vermögenswerte zu erfassen. Die Anbieter von Wallets müssten die Nutzer auch über ihre Rechte, Transaktionsgebühren und Streitbeilegungsmöglichkeiten informieren und regelmäßige Aktualisierungen zu Kontoveränderungen bereitstellen. Die Öffentlichkeit kann bis zum 31. März Stellung nehmen, bevor eine endgültige Entscheidung getroffen wird.

Obwohl der Vorschlag auf die steigenden Sicherheitsrisiken abzielt, einschließlich der 3 Milliarden Dollar, die durch Krypto-Hacks im Jahr 2024 verloren gingen, wurde er kritisiert. Experten argumentieren, dass der breite Geltungsbereich des Vorschlags zu Unsicherheiten führt, insbesondere für Entwickler von Wallets, die nicht zu den Verwahrern gehören. Juristen wie Jai Massari und Drew Hinkes haben klarere Richtlinien gefordert und davor gewarnt, dass vage Definitionen und unpraktische Anforderungen, wie z.B. vorläufige Kredite, die Akzeptanz behindern könnten.

Einige sehen die Regeln als zu weitreichend an. Bill Hughes von Consensys kritisierte den Ansatz der CFPB und meinte, dass er Innovationen abwürgen könnte, wenn er nicht von der zukünftigen US-Führung eingedämmt wird. Trotz des Widerstands spiegelt der Vorschlag die zunehmende Aufmerksamkeit der Regulierungsbehörden für den Ausgleich zwischen Verbraucherschutz und der Komplexität des Krypto-Marktes wider.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Regelungen Nachricht

EU nimmt anonyme Kryptowährungen ins Visier und plant Verbot von Privacy Coins und Konten bis 2027

Ab 2027 wird die Europäische Union straffe Gesetze zur Bekämpfung der Geldwäsche in Kraft setzen, die anonyme Kryptoaktivitäten effektiv verbieten.

05.05.2025 21:30 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Senat legt Abstimmung über Regulierung von Stablecoins für Mai fest

Ein lang erwarteter Gesetzentwurf zur Regulierung von Stablecoins soll laut Politico im Mai dieses Jahres dem Senat zur Abstimmung vorgelegt werden.

30.04.2025 20:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Großbritannien stellt Krypto-Regulierungsplan vor, um Innovation zu fördern und Betrug zu bekämpfen

Die britische Regierung hat einen neuen Entwurf für Vorschriften zu digitalen Vermögenswerten vorgelegt, der darauf abzielt, den technologischen Fortschritt mit einem stärkeren Schutz vor finanziellem Fehlverhalten in Einklang zu bringen.

30.04.2025 16:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Der US-Staat Arizona kommt der Aufnahme von Bitcoin in die staatlichen Investitionen einen Schritt näher

Bitcoin könnte bald eine offizielle Rolle im öffentlichen Finanzsystem von Arizona spielen. Diese Woche verabschiedeten die Gesetzgeber des Staates den Arizona Strategic Bitcoin Reserve Act, einen Gesetzentwurf, der es ermöglichen würde, bis zu 10% der Vermögenswerte der Staatskasse und der Pensionskasse in digitale Vermögenswerte wie BTC zu investieren.

30.04.2025 8:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.