Das Usual Protocol hat Schritte unternommen, um die jüngsten Bedenken bezüglich des USD0++ Mindestpreismechanismus auszuräumen, indem es zwei wichtige Aktualisierungen vorstellte, die das Vertrauen in das System stärken und seine langfristige Lebensfähigkeit verbessern sollen.
Nachdem der USD0-Stablecoin seine Dollarbindung verloren hat, kündigte das Protokoll eine neue Funktion zur vorzeitigen Auszahlung an. Ab nächster Woche werden die Nutzer die Möglichkeit haben, ihr Guthaben im Verhältnis 1:1 einzulösen, indem sie einen Teil ihrer angesammelten Belohnungen verfallen lassen.
Dieses Auszahlungssystem, das sich über maximal sechs Monate erstreckt, soll den Nutzern mehr Flexibilität bieten und gleichzeitig die Liquiditätsprobleme lindern.
Darüber hinaus hat das Protokoll beschlossen, seine Initiative zur Gewinnbeteiligung zu beschleunigen. Ab Montag erhalten Inhaber von USUALx-Tokens wöchentliche Ertragsausschüttungen in USD0.
Usual Protocol schätzt die monatlichen Einnahmen auf rund $5 Millionen, was unter den derzeitigen Marktbedingungen einem effektiven Jahreszins von über 50% entspricht.
In einer Erklärung betonte das Team, dass diese Maßnahmen darauf abzielen, die Nachhaltigkeit des Protokolls zu stärken und die Bedenken der Community zu berücksichtigen. Durch das Vorziehen des Zeitplans für die Verteilung der Einnahmen und das Angebot von Liquiditätsoptionen versucht das Usual Protocol, das Vertrauen seiner Nutzer wiederherzustellen.
Block Inc. (NYSE: SQ) wurde am 23. Juli offiziell in den S&P 500 aufgenommen und löste damit Hess ab, das von Chevron für $54 Milliarden übernommen wurde.
Tesla verblüffte die Anleger im 2. Quartal 2025 mit einem Gewinn von $1.2 Milliarden und verdreifachte damit fast den Nettogewinn des Vorquartals.
FTX Trading Ltd. und der FTX Recovery Trust haben den 15. August 2025 als offiziellen Stichtag für ihre nächste Ausschüttungsrunde bekannt gegeben.
CoinShares, Europas führendes Investmentunternehmen für digitale Vermögenswerte mit einem verwalteten Vermögen von über $9 Milliarden, hat die vollständige Zulassung gemäß der neuen EU-Verordnung über Märkte für Krypto-Assets (MiCA) erhalten.