Bybit, eine der weltweit führenden Krypto-Börsen, hat angekündigt, seine Handelsdienstleistungen in Indien aufgrund der sich entwickelnden regulatorischen Anforderungen vorübergehend einzustellen.
Die Aussetzung, die am 12. Januar beginnen soll, wird sich auf den Handel, die Registrierung von Konten und die Erteilung von Aufträgen auswirken, obwohl die Nutzer weiterhin ohne Einschränkungen Geld abheben können.
Die Börse arbeitet daran, ihre Registrierung als Virtual Digital Asset Service Provider in Indien abzuschließen, ein Prozess, der voraussichtlich bald abgeschlossen sein wird. Bybit betonte, dass die Pause vorübergehend ist und darauf abzielt, die Einhaltung der lokalen Vorschriften zu gewährleisten.
Dieser Schritt folgt auf ähnliche regulatorische Herausforderungen, mit denen Bybit in anderen Ländern konfrontiert war. Im Jahr 2024 setzte die Börse ihren Betrieb in Frankreich aus, während sie sich um eine notwendige Lizenz bemühte, und Japans Finanzaufsichtsbehörden verwarnten Bybit kürzlich, weil es ohne ordnungsgemäße Genehmigung arbeitete.
Die verschärften Krypto-Vorschriften in Indien haben ein schwieriges Umfeld für Börsen geschaffen. Die Behörden haben kürzlich $97 Millionen an unbezahlten Steuern von Plattformen wie Binance und WazirX aufgedeckt und sich gleichzeitig für ein Verbot privater Kryptowährungen zugunsten der Förderung von digitalen Zentralbankwährungen (CBDCs) ausgesprochen.
Trotz dieser Hürden bleibt Indien ein wichtiger Akteur im globalen Krypto-Raum und rangiert unter den Top 10 Ländern im 2024 Global Crypto Adoption Index. Der vorübergehende Ausstieg von Bybit spiegelt die Komplexität der Navigation in dieser regulatorischen Landschaft wider, während er gleichzeitig den wachsenden Appetit der Region auf digitale Vermögenswerte anerkennt.
Binance Futures erweitert sein Angebot mit der Einführung der B3USDT Perpetual Contracts.
Matt Hougan, CIO von Bitwise, sieht eine auffällige Kluft im Krypto-Markt, in dem institutionelle Anleger zunehmend optimistisch sind, während Privatanleger pessimistisch bleiben.
Mastercard hat beträchtliche Fortschritte bei der Integration der Blockchain-Technologie gemacht und angekündigt, 30% seiner Transaktionen im Jahr 2024 zu tokenisieren.
Robinhood hat erneut die Markterwartungen übertroffen und einen starken Umsatzanstieg für das vierte Quartal gemeldet.