Der Krypto-Markt hatte heute zu kämpfen, da unerwartet starke US-Arbeitsmarktdaten Befürchtungen über anhaltend hohe Zinssätze aufkommen ließen.
Die Anleger befürchteten, dass die Federal Reserve die Zinssenkung hinauszögern könnte, was zu einem Ausverkauf bei digitalen Vermögenswerten führte.
Bitcoin steht unter Druck und sein Wert ist um über 10% gefallen, seit die Federal Reserve auf ihrer Sitzung am 18. Dezember eine restriktive Haltung signalisiert hat.
Im Dezember übertraf die US-Wirtschaft mit 256,000 neuen Arbeitsplätzen die Erwartungen der Ökonomen, die mit 153,000 gerechnet hatten. Auch die Arbeitslosenquote ging von 4.2% im Vormonat auf 4.1% zurück, was die Widerstandsfähigkeit des Arbeitsmarktes unterstreicht.
Portfoliomanager Bryce Doty von Sit Fixed Income Advisors glaubt, dass die robusten Arbeitsmarktdaten die Renditen in die Höhe treiben könnten, was es unwahrscheinlich macht, dass die Fed eine Zinssenkung vor dem nächsten Quartal in Betracht zieht.
Die Kryptomärkte hatten bereits zu Beginn der Woche zu kämpfen und wurden durch starke PMI- und Beschäftigungszahlen belastet, bemerkte Bitbank-Analyst Yuya Hasegawa. Seiner Meinung nach wird das Ausmaß der Bitcoin-Verluste davon abhängen, inwieweit der Arbeitsmarktbericht die Erwartungen übertrifft. Sollten die Zahlen deutlich höher ausfallen als erwartet, könnte Bitcoin unter zusätzlichen Verkaufsdruck geraten und unter die Marke von $92,000 fallen.
Robinhood hat erneut die Markterwartungen übertroffen und einen starken Umsatzanstieg für das vierte Quartal gemeldet.
Franklin Templeton hat seine Blockchain-Initiativen erweitert und seinen tokenisierten Geldmarktfonds FOBXX auf Solana eingeführt.
Der Leiter des Marktforschungsunternehmens CryptoQuant sieht für Kryptowährungen eine wichtige Rolle in der Politik.
Der Präsident der brasilianischen Zentralbank, Gabriel Galipolo, sprach kürzlich auf einer Veranstaltung der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich in Mexiko-Stadt und wies auf die zunehmende Verwendung von Kryptowährungen im Land hin.