Riot Platforms, ein führendes Bitcoin-Mining-Unternehmen, meldete für Dezember 2024 einen Anstieg seiner Bitcoin-Produktion um 4% und mined 516 BTC im Vergleich zum Vormonat.
Das Unternehmen führt dieses Wachstum auf die Ausweitung seiner operativen Hash-Rate und die Fertigstellung der ersten 400-MW-Phase in seiner Anlage in Corsicana zurück. CEO Jason Les bestätigte, dass die Systeme zwar vollständig installiert sind, die Inbetriebnahme jedoch schrittweise erfolgt, um die Netzstabilität zu gewährleisten und mit den Nachhaltigkeitszielen von Riot in Einklang zu bringen.
Im Jahr 2024 konnte Riot seine Hash-Rate im Vergleich zum Vorjahr um 155% steigern und übertraf damit bei weitem das Wachstum der gesamten Netzwerk-Hash-Rate von 52%. Dank dieser Effizienz konnte Riot im Laufe des Jahres 4,828 BTC zu durchschnittlichen Nettostromkosten von $0.034 pro kWh schürfen.
Das Unternehmen nutzte auch Stromabschaltungskredite und Demand-Response-Programme, um die Energiekosten zu senken und die Netzstabilität zu unterstützen. Zum Jahresende verfügte Riot über 17,722 BTC – 141% mehr als im Dezember 2023 – und trug damit zu einem Anstieg der Bitcoin-Rendite pro Aktie um 39% bei, was Riot als eine wichtige Kennzahl für den Shareholder Value betrachtet.
Auch andere Mining-Unternehmen meldeten im Dezember bemerkenswerte Erfolge. CleanSpark Inc. dehnte seinen Betrieb auf drei neue Staaten aus und schürfte im Dezember 668 BTC, womit sich seine jährliche Gesamtproduktion auf 7,024 BTC erhöhte. Die Hash-Rate erreichte 39.1 EH/s, und es ist geplant, bis Mitte 2025 50 EH/s zu erreichen. Core Scientific schürfte im Dezember 291 BTC mit einer Hash-Rate von 19.1 EH/s und einer energieeffizienten Flotte.
Das Unternehmen bot auch Hosting-Dienste für kundeneigene Miner an und steigerte seine Leistung um 18 BTC.
Bei den US-amerikanischen Bitcoin-ETFs wurden an drei aufeinanderfolgenden Tagen Anlegergelder in Höhe von insgesamt fast einer halben Milliarde Dollar abgezogen.
Der US-Erzeugerpreisindex (PPI) für Januar wies einen Anstieg von 3.5% auf und übertraf damit den Wert von 3.3% im Dezember, was auf anhaltende Inflationssorgen hindeutet.
Metaplanet, das oft mit dem japanischen Unternehmen MicroStrategy verglichen wird, hat sich 4 Milliarden Yen durch zinslose Anleihen gesichert.
Richard Teng, CEO von Binance, betonte die entscheidende Rolle, die institutionelle Investoren und regulatorische Fortschritte bei der wachsenden Akzeptanz von Kryptowährungen spielen.