Paul Grewal, Leiter der Rechtsabteilung von Coinbase, behauptet, dass neu entsiegelte Dokumente die bewussten Bemühungen der Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC) aufdecken, die Aktivitäten der Kryptoindustrie in den USA zu behindern.
Grewal behauptet, dass gerichtlich angeordnete Unkenntlichmachungen eine koordinierte Strategie zur Einschränkung von Dienstleistungen offenbaren, die von einfachen Bitcoin-Transaktionen bis zur Ausgabe von Stablecoins und Blockchain-basierten Zahlungen reichen.
Die Briefe, die ursprünglich durch Anfragen nach dem Freedom of Information Act (FOIA) aufgedeckt wurden, legen nahe, dass die FDIC Banken unter Druck gesetzt hat, Krypto-Dienste einzufrieren oder zu beschränken. Grewal hat diese Bemühungen als Teil der „Operation Chokepoint 2.0“ beschrieben und behauptet, dass die Maßnahmen der Behörde über eine einfache Aufsicht hinausgehen und eine aktive Unterdrückung von Innovationen darstellen.
Der Krypto-Befürworter Nic Carter hat das Ausmaß des Einflusses der FDIC hervorgehoben und erklärt, dass die Behörde zwischen 2022 und 2023 mindestens 25 Briefe herausgegeben hat. Diese Mitteilungen sollen Finanzinstitute davon abgehalten haben, Bitcoin- und Ethereum-Dienstleistungen anzubieten, Stablecoins zu unterstützen oder sich mit der Blockchain-Technologie zu beschäftigen.
Die Enthüllungen haben zu Forderungen nach Anhörungen im Kongress geführt, um die Handlungen der FDIC zu untersuchen, da Kritiker argumentieren, dass eine solche Einmischung den Wettbewerb und die Innovation im Finanzsektor ersticken könnte.
Zwischen den globalen Bankbehörden und den führenden Vertretern der Kryptoindustrie zeichnet sich eine scharfe Spaltung hinsichtlich der Zukunft der digitalen Finanzwelt ab.
Anthony Pompliano hat sich entschieden gegen Donald Trumps jüngste Bemühungen zur Absetzung des Vorsitzenden der US-Notenbank, Jerome Powell, ausgesprochen und davor gewarnt, dass ein solcher Schritt die Glaubwürdigkeit des US-Finanzsystems schädigen könnte.
Während Washington seine Krypto-Regulierung lockert, zieht Oregon nach.
Nach einem erfolgreichen Abschluss des Jahres 2024 musste der Kryptomarkt Anfang 2025 eine starke Korrektur hinnehmen. Die Begeisterung, die durch ein günstiges makroökonomisches Umfeld – darunter der Wahlsieg von Donald Trump und die zurückhaltenden Signale der US-Notenbank – angeheizt worden war, wich schnell der Unsicherheit…