Shiba Inu Inc. hat Pläne für die Einführung seines letzten Ökosystem-Tokens, TREAT, im Januar 2025 bekannt gegeben.
TREAT wurde als Ergänzung zu den bestehenden Token SHIB, BONE und LEASH entwickelt und wird eine wichtige Rolle bei der Governance, den Belohnungen und neuen Funktionen innerhalb des Shiba Inu-Ökosystems spielen.
Die Einführung des Tokens wurde am 2. Januar über den offiziellen Treat-Twitter-Account angekündigt und vom Hauptentwickler von Shiba Inu, Shytoshi Kusama, bestätigt. Laut der Website von Shiba Inu wird TREAT als Tor zu fortschrittlichen Funktionen fungieren und Belohnungen, Governance und realen Nutzen miteinander verbinden, um eine dynamischere Gemeinschaft zu fördern.
Eine der wichtigsten Funktionen ist „WOOF Wars: Farming 2.0“, ein innovativer Mechanismus für das Yield Farming, der auf TREAT (veTREAT) basiert, das mit Stimmen hinterlegt ist. Dies ermöglicht es den Nutzern, über die Belohnungen für Liquiditätspaare abzustimmen und so die Erträge für Liquiditätsanbieter zu maximieren, während gleichzeitig die Anreize mit den Zielen der Gemeinschaft in Einklang gebracht werden.
TREAT verbessert auch die Governance, indem es den Inhabern die Möglichkeit gibt, an strategischen Entscheidungen teilzuhaben, wodurch sichergestellt wird, dass das Ökosystem flexibel und gemeinschaftsorientiert bleibt. Darüber hinaus unterstützt es SHIB Pay, ein Blockchain-basiertes Zahlungssystem, das sichere, direkte Transaktionen ohne traditionelle Prozessoren ermöglicht.
Mit TREAT will Shiba Inu seine Position im Krypto-Bereich festigen und ein interaktiveres und innovativeres Ökosystem für seine wachsende Gemeinschaft schaffen.
Fast ein Viertel der 200 wichtigsten Kryptowährungen hat den tiefsten Stand seit über einem Jahr erreicht, was die Sorge vor einer möglichen Marktkapitulation weckt.
Brasilien macht mit der Genehmigung seines ersten börsengehandelten XRP-Spotfonds (ETF) Fortschritte im Kryptosektor.
Eines der am meisten erwarteten Projekte in der Kryptowährungs-Community wurde heute gestartet und hat große Aufmerksamkeit erregt.
Pi Network hat mit dem Start seines Open Mainnet einen bedeutenden Schritt nach vorne gemacht und markiert damit einen Wendepunkt für das Projekt und seinen nativen Pi Coin.