Der CEO von Marathon Digital Holdings, Fred Thiel, ist optimistisch, was die Zukunft von Bitcoin angeht, und prognostiziert einen deutlichen Anstieg im Jahr 2025.
In einem kürzlich geführten Interview deutete Thiel an, dass Bitcoin eine Korrektur erleben könnte, bevor er sich auf einen starken Aufwärtstrend begibt, der durch die wachsende Nachfrage und mögliche geopolitische Entwicklungen angeheizt wird.
Thiel geht davon aus, dass Bitcoin kurzzeitig auf die niedrigen $90,000 oder hohen $80,000 fallen könnte, ein Niveau, das zuletzt im November 2024 erreicht wurde. Er geht jedoch davon aus, dass sich die Kryptowährung stark erholen wird, möglicherweise um 108% ansteigen und sich bis Ende 2025 der Marke von $200,000 nähern wird. Diese Prognose steht im Einklang mit der zunehmenden Nachfrage nach Bitcoin, so der Marathon-CEO.
Ein möglicher Wendepunkt, so Thiel, könnte die Einrichtung einer strategischen Bitcoin-Reserve durch die USA sein. Ein solcher Schritt könnte als wichtiger Katalysator für den Preisanstieg wirken, insbesondere wenn andere Nationen diesem Beispiel folgen. Da der Bitcoin-Vorrat auf 21 Millionen Stücke begrenzt ist und etwa 20 Millionen bereits abgebaut wurden, betonte Thiel die Knappheit der verfügbaren Münzen. Außerdem gelten Millionen von Bitcoin als verloren oder sind in unzugänglichen Wallets eingeschlossen, was das Angebot weiter verknappt.
Der Anstieg des institutionellen Interesses fügt eine weitere Ebene der Nachfrage hinzu. Thiel wies auf das rasante Wachstum von Bitcoin-ETFs hin, die in nur einem Jahr mehr verwaltetes Vermögen angehäuft haben als Gold-ETFs in zwei Jahrzehnten. Er wies auch auf die potenziellen Auswirkungen von Pensionsfonds hin, die einen kleinen Prozentsatz ihrer Portfolios in Bitcoin investieren, was den Wert der Kryptowährung weiter steigern könnte.
Thiels optimistischer Ausblick spiegelt sein Vertrauen in die auf Knappheit beruhende Dynamik von Bitcoin und die zunehmende Rolle der institutionellen und staatlichen Akzeptanz für das langfristige Wachstum wider.
Die japanische Investmentfirma Metaplanet hat ihre Bitcoin-Bestände auf über $400 Millionen erhöht, nachdem sie 330 BTC für $28.2 Millionen zu einem Durchschnittspreis von $85,605 erworben hat.
Bitcoin hat ein starkes Comeback hingelegt und kurzzeitig zum ersten Mal seit Wochen wieder die Marke von $87,000 überschritten, da sich die Liquiditätslage weltweit verbessert und institutionelle Akteure Anzeichen für eine erneute Nachfrage zeigen, obwohl die Besorgnis über die Handelsspannungen zwischen den USA und China die Märkte insgesamt weiterhin in Atem hält.
Bitcoin hat seit seiner letzten Halbierung ein Jahr hinter sich, und langfristige Besitzer können sich freuen.
Supermarkt in Zug, Schweiz, akzeptiert nun Bitcoin-Zahlungen und reiht sich damit in die wachsende Liste der kryptofreundlichen Einzelhändler des Landes ein.