Altcoins haben bei dem jüngsten Marktrückgang mehr gelitten als Bitcoin. Ethereum, XRP und BNB rutschten alle ins Minus.
Analysten gehen jedoch davon aus, dass dies die letzte Phase der Korrektur sein könnte, bevor im Januar 2025 eine große Rallye einsetzt, die die Marktkapitalisierung der Altcoins in Richtung $2.75 Trillionen treiben könnte.
Der renommierte Analyst Michaël van de Poppe ist der Meinung, dass Bitcoin und Altcoins kurz vor einem Ausbruch nach oben stehen, wobei er die Marke von $90,000 als idealen Einstiegspunkt für Bitcoin ansieht. Bitcoin fiel kurzzeitig auf etwa $91,300, erholte sich dann aber wieder über $94,000. In der Zwischenzeit fiel der Altcoin Season Index von 88 auf 49, bevor er sich etwas erholte, was die Hoffnung auf eine robuste Altsaison im nächsten Jahr nährt.
Ethereum hat sich in diesem Jahr schlechter entwickelt als Bitcoin, doch Experten erwarten, dass sich ETH Anfang 2025 erholen wird – möglicherweise wird es zunächst ein kurzes Tief unter $3,000 erreichen und dann einen starken Lauf in Richtung neuer Höchststände machen. Wenn das ETH/BTC-Verhältnis seinem bisherigen Ausbruchsmuster folgt, könnte der Wert von Ethereum zwischen $10,600 und $32,000 ansteigen, abhängig von der Kursentwicklung von Bitcoin.
Eine breitere Altsaison könnte auch Gewinne für Token wie XRP, BNB, Solana und Dogecoin bringen. Der Analyst DeFiTracer spricht von einem „Golden Cross“-Signal, das die gesamte Marktkapitalisierung der Altcoins auf $2.75 Trillionen treiben könnte. Wenn diese Vorhersagen zutreffen, könnte der Januar 2025 der Beginn einer großen Altcoin-Rallye sein.
Sui sorgt in letzter Zeit für Aufsehen, da sein Ökosystem dank eines Anstiegs spekulativer Handelsgeschäfte und des Interesses an DeFi neue Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Die Aptos-Blockchain könnte vor einer bedeutenden Veränderung ihres Wirtschaftsmodells stehen, da Entwickler vorschlagen, die Anreize für passives Staking zu reduzieren, um die Teilnehmer zu einer aktiveren Rolle im Ökosystem zu bewegen.
Nach einer Phase der Unsicherheit und starken Kursschwankungen an den Aktien- und Kryptomärkten aufgrund der Zollstreitigkeiten unter Trump scheinen die Anleger nun wieder ruhiger zu sein.
Ein wichtiger Meilenstein für den TRUMP-Token wurde am 18. April erreicht, wodurch die erste große Freigabe ausgelöst wurde, die den Markt möglicherweise erschüttern wird.