Stephen Akridge, Mitbegründer von Solana, wird von seiner Ex-Frau Elisa Rossi verklagt, die behauptet, dass er Millionen von Kryptowährungen aus ihrer Geldbörse veruntreut hat.
In der Klage, die beim San Francisco Superior Court eingereicht wurde, wird Akridge vorgeworfen, Rossis mangelndes technisches Wissen ausgenutzt zu haben, um zwischen März und Mai 2023 ihre Solana-Einsatzprämien zu seinem eigenen Vorteil umzuleiten.
Rossi, die sich im Februar 2023 nach zehn Jahren Ehe von Akridge scheiden ließ, fordert Schadensersatz wegen Vertragsbruchs, Betrugs und ungerechtfertigter Bereicherung.
Akridge, ein ehemaliger Qualcomm-Ingenieur, gründete Solana zusammen mit Anatoly Yakovenko und Raj Gokal. Der Fall hat Aufmerksamkeit erregt, nachdem Akridge Berichten zufolge Rossis Bemühungen, die Gelder zurückzufordern, abgewiesen hat.
Dieser Rechtsstreit fügt sich in die wachsende Zahl von Streitigkeiten im Zusammenhang mit Kryptowährungen ein. Zu den bemerkenswerten Fällen gehören die Klage von Joshua Jarrett gegen den IRS wegen der Einkommenssteuer auf Einsätze und der viel beachtete Zusammenbruch von FTX.
Trotz dieser Herausforderungen erholte sich der Wert von Solana im Jahr 2024 stark und stieg um über 70%.
Ein ausgeklügelter Cyberangriff auf die Reservekonten der brasilianischen Zentralbank hat zum Diebstahl von mehr als $140 Millionen (800 Millionen R$) geführt, von denen ein Großteil schnell über Kryptowährungskanäle abgezweigt wurde.
Ein bösartiges Open-Source-Projekt auf GitHub, das als Solana-Handelsroboter getarnt ist, hat laut einem Bericht des Cybersecurity-Unternehmens SlowMist vom 2. Juli 2025 die Geldbörsen der Nutzer kompromittiert.
Die erste Hälfte des Jahres 2025 ist laut neuen Daten mit über $2.1 Milliarden, die bei mehr als 75 verschiedenen Vorfällen gestohlen wurden, zum schädlichsten Halbjahr in der Geschichte der Kryptowährungen geworden.
Eine neue Art von Cyberangriffen breitet sich in den Kryptomedien aus, wobei statt Smart-Contract-Fehlern Pop-ups auf Websites und Wallet-Connect-Aufforderungen ausgenutzt werden.