Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat Bo Hines zum Leiter des Presidential Council of Advisors for Digital Assets ernannt, der informell als "Krypto-Rat" bezeichnet wird.
Der auf Truth Social angekündigte Schritt unterstreicht Trumps Fokus auf die Förderung der Innovation und Regulierung digitaler Vermögenswerte.
Hines, der für seine College-Football-Karriere und eine gescheiterte Kongresskandidatur in North Carolina bekannt ist, bringt Verbindungen zu politischen Pro-Krypto-Gruppen mit. Seine Ernennung signalisiert einen Vorstoß, die Ressourcen der Branche mit der Politik der Regierung in Einklang zu bringen.
Trump betonte die Zusammenarbeit von Hines mit David Sacks, einer Schlüsselfigur in den Initiativen der Regierung für digitale Vermögenswerte und künstliche Intelligenz, um ein günstiges Umfeld für das Wachstum des Sektors zu schaffen.
Außerdem hat Trump sein Wirtschaftsteam erweitert und Stephen Miran zum Leiter des Council of Economic Advisers ernannt.
Miran, ein ehemaliger Beamter des Finanzministeriums und lautstarker Kritiker restriktiver Finanzregulierungen, hat argumentiert, dass eine übermäßige Aufsicht den wirtschaftlichen und technologischen Fortschritt behindert, insbesondere im Krypto-Ökosystem. Diese Umbesetzung spiegelt eine breiter angelegte Strategie wider, um Fortschritte bei digitalen Vermögenswerten in die US-Wirtschaftspolitik zu integrieren.
Nach einem erfolgreichen Abschluss des Jahres 2024 musste der Kryptomarkt Anfang 2025 eine starke Korrektur hinnehmen. Die Begeisterung, die durch ein günstiges makroökonomisches Umfeld – darunter der Wahlsieg von Donald Trump und die zurückhaltenden Signale der US-Notenbank – angeheizt worden war, wich schnell der Unsicherheit…
HashKey Capital hat offiziell den ersten XRP-Tracker-Fonds Asiens aufgelegt, der professionellen Anlegern ein reguliertes Engagement in XRP ermöglicht, ohne dass sie direkt in die Kryptowährung investieren müssen.
Donald Trump hat seine Angriffe auf den Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, wieder aufgenommen und kritisiert dessen Zurückhaltung bei Zinssenkungen trotz der nachlassenden Inflation.
Bürgermeister Mayer Mizrachi gab bekannt, dass die Stadt bald Kryptowährungszahlungen für verschiedene öffentliche Dienstleistungen akzeptieren werde, darunter Steuern, Genehmigungen und sogar Busfahrkarten. Damit positioniert sich Panama City an der Spitze des digitalen Finanzwesens in Lateinamerika.