Die britische Regierung ist gegen nicht genehmigte Krypto-Projekte vorgegangen und hat Investoren vor den Risiken gewarnt, die mit unregulierten Finanzdienstleistungen verbunden sind.
Zu den hervorgehobenen Fällen gehört Retardio, ein auf Solana basierender Memecoin, der für den Betrieb ohne ordnungsgemäße Genehmigung gekennzeichnet ist.
Obwohl er nicht an einer der großen zentralen Börsen notiert ist, ist die Marktbewertung von Retardio kürzlich auf $114 Millionen gestiegen.
Dies ist bemerkenswert für ein Projekt dieser Art, spiegelt aber auch die spekulative und riskante Natur der Memecoins wider. Neue Projekte in diesem Bereich sind oft anfällig für betrügerische Praktiken, wobei die Entwickler nach Preiserhöhungen möglicherweise große Mengen an Token verkaufen.
Der offizielle Bericht der Regierung enthielt auch Details über das Projekt, einschließlich seiner Website und Social-Media-Konten, und mahnte die Anleger zur Vorsicht.
Interessanterweise stieg der Preis des Tokens trotz der Warnung nach der Ankündigung um 22% und kletterte von $0.090. Diese unerwartete Rallye unterstreicht das Paradoxon der Memecoins, bei denen Humor und Spekulationen oft die regulatorischen Bedenken überwiegen können.
Fast ein Viertel der 200 wichtigsten Kryptowährungen hat den tiefsten Stand seit über einem Jahr erreicht, was die Sorge vor einer möglichen Marktkapitulation weckt.
Brasilien macht mit der Genehmigung seines ersten börsengehandelten XRP-Spotfonds (ETF) Fortschritte im Kryptosektor.
Eines der am meisten erwarteten Projekte in der Kryptowährungs-Community wurde heute gestartet und hat große Aufmerksamkeit erregt.
Pi Network hat mit dem Start seines Open Mainnet einen bedeutenden Schritt nach vorne gemacht und markiert damit einen Wendepunkt für das Projekt und seinen nativen Pi Coin.