Es wird erwartet, dass Bitcoin im Jahr 2024 weiterhin den Krypto-Markt anführt und Ethereum überholt, obwohl Experten davon ausgehen, dass sich dies bis 2025 ändern könnte.
Den Analysten von Matrixport zufolge war die Marktdominanz von Bitcoin beeindruckend und erreichte einen Spitzenwert von 61%, bevor sie leicht auf 54% sank.
In der Zwischenzeit musste Ethereum einen Rückgang hinnehmen. Seine Dominanz sank von 18% auf nur noch 12%, besonders nach der Einführung von Ethereum-Spot-ETFs.
Trotz dieses Rückschlags unterstreicht Matrixport, dass sich die Situation von Ethereum im Jahr 2025 drastisch verbessern könnte.
Während sich die Aufmerksamkeit auf dem Altcoin-Markt auf Solana verlagert, sagen Analysten voraus, dass sich die Aussichten von Ethereum aufhellen könnten, da mehr traditionelle Finanzinstitute beginnen, den Token zu akkumulieren.
Dieser Anstieg des institutionellen Interesses in Verbindung mit zunehmenden Zuflüssen in Ethereum-ETFs könnte Ethereum einen beträchtlichen Auftrieb verleihen und es in die Lage versetzen, Bitcoin in naher Zukunft die Vorherrschaft streitig zu machen.
Während Ethereum die Bitcoin-Rallye 2024 weitgehend verpasst hat, scheint die Bühne für ein mögliches Comeback bis 2025 bereitet zu sein.
Fast ein Viertel der 200 wichtigsten Kryptowährungen hat den tiefsten Stand seit über einem Jahr erreicht, was die Sorge vor einer möglichen Marktkapitulation weckt.
Die japanische Investmentfirma Metaplanet hat ihre Bitcoin-Bestände auf 2,100 BTC erhöht und kontrolliert nun 0.01% des gesamten Angebots.
Brasilien macht mit der Genehmigung seines ersten börsengehandelten XRP-Spotfonds (ETF) Fortschritte im Kryptosektor.
Eines der am meisten erwarteten Projekte in der Kryptowährungs-Community wurde heute gestartet und hat große Aufmerksamkeit erregt.