Crypto.com ist eine Partnerschaft mit der Deutschen Bank eingegangen, um im gesamten asiatisch-pazifischen Raum, einschließlich Singapur, Australien und Hongkong, Bankdienstleistungen für Unternehmen anzubieten.
Die Zusammenarbeit wird es der Deutschen Bank ermöglichen, Kryptounternehmen die Verwahrung digitaler Vermögenswerte, den Umtausch von Fiat in Kryptowährungen und den grenzüberschreitenden Handel anzubieten. Die Unternehmen erwägen eine Ausweitung ihrer Partnerschaft auf Großbritannien und Europa.
Das in Singapur ansässige Unternehmen Crypto.com setzt sein Wachstum in der Region fort und hat kürzlich den australischen Makler Fintek Securities übernommen, um traditionelle Finanzprodukte anzubieten. In Hongkong ist Crypto.com unter dem Status „deemed to be licensed“ (als lizenziert betrachtet) tätig und wartet auf die offizielle behördliche Genehmigung.
Die Verbreitung von Kryptowährungen in der Region boomt, wobei Singapur, Hongkong und die Vereinigten Arabischen Emirate die Vorreiter sind. Crypto.com diversifiziert sich, indem es traditionelle Finanzdienstleistungen hinzufügt, mit Plänen für Aktien, Derivate, Bankdienstleistungen und Kreditkartenlösungen im Jahr 2025. Die Börse hat auch den US-Broker-Dealer Watchdog Capital übernommen, um ihr Angebot für US-Händler zu erweitern.
Andere Börsen, wie OKX, folgen diesem Beispiel. OKX hat in Singapur Einzahlungen und Abhebungen in Fiatwährungen eingeführt, nachdem es eine lokale Lizenz für Zahlungsinstitute erhalten hat.
Binance Futures erweitert sein Angebot mit der Einführung der B3USDT Perpetual Contracts.
Matt Hougan, CIO von Bitwise, sieht eine auffällige Kluft im Krypto-Markt, in dem institutionelle Anleger zunehmend optimistisch sind, während Privatanleger pessimistisch bleiben.
Mastercard hat beträchtliche Fortschritte bei der Integration der Blockchain-Technologie gemacht und angekündigt, 30% seiner Transaktionen im Jahr 2024 zu tokenisieren.
Robinhood hat erneut die Markterwartungen übertroffen und einen starken Umsatzanstieg für das vierte Quartal gemeldet.