Die Akzeptanz von Kryptowährungen nimmt mit innovativen Zahlungslösungen, die die Kluft zwischen digitalen Vermögenswerten und alltäglichen Transaktionen überbrücken, weiter zu.
Die Floki-Entwickler haben die FLOKI-Debitkarte auf den Markt gebracht, die Zahlungen in Kryptowährung bei Händlern ermöglicht, die VISA oder Mastercard akzeptieren. Nach dieser Nachricht stieg der Preis von FLOKI um etwa 4%.
Die Karte unterstützt mehr als acht Blockchain-Netzwerke und ermöglicht Einzahlungen in FLOKI und die wichtigsten Kryptowährungen wie BTC, ETH, USDT, USDC, BNB und SOL.
Floki betonte seine benutzerfreundliche Gebührenstruktur, die keine Transaktions- und Wechselkursgebühren vorsieht.
Die Karte ist in zwei Versionen erhältlich: eine physische Karte für eine einmalige Gebühr von €32 plus Versand und eine virtuelle Karte für €10.
Für das Aufladen von Guthaben wird eine Gebühr von 2% erhoben. Derzeit ist der Dienst in 31 europäischen Ländern verfügbar, darunter Österreich, Deutschland und Frankreich, wobei Türkiye in der Liste nicht aufgeführt ist.
In einem bahnbrechenden Schritt für amerikanische Krypto-Händler hat Coinbase die Einführung von CFTC-regulierten Perpetual Futures durch Coinbase Financial Markets (CFM) angekündigt.
Das Altcoin-Handelsvolumen auf Binance Futures stieg an einem einzigen Tag auf $100.7 Milliarden und erreichte damit den höchsten Stand seit dem 3. Februar 2025, wie Daten von CryptoQuant zeigen.
Western Union sieht Stablecoins als die nächste Grenze im globalen Zahlungsverkehr an und signalisiert damit eine Verlagerung hin zu digitalen Vermögenswerten nach der Verabschiedung des GENIUS Act.
Solana legte um 5.6% zu und erreichte zum ersten Mal seit Februar wieder die $200-Marke, was auf ein Zusammentreffen positiver technischer, fundamentaler und institutioneller Katalysatoren zurückzuführen ist.