Kraken, eine der führenden Krypto-Börsen, hat die Schließung seines NFT-Marktplatzes angekündigt und dabei eine strategische Schwerpunktverlagerung angeführt.
Ab dem 27. November 2024 können Nutzer keine NFTs mehr auflisten, darauf bieten oder verkaufen. Nach diesem Datum tritt die Plattform in eine „Nur-Auszahlungs„-Phase ein, in der Benutzer ihre Vermögenswerte übertragen können.
Die vollständige Abschaltung ist für den 27. Februar 2025 geplant.
Die Entscheidung, den Marktplatz zu schließen, ist Teil von den BörsenßPlan, Ressourcen für anstehende Projekte und neue Initiativen, die sich derzeit in der Entwicklung befinden, umzuverteilen.
Ein Unternehmenssprecher erwähnte, dass Benutzer über die Änderungen informiert wurden und Unterstützung bei der Übertragung ihrer NFTs entweder auf der Kraken-Wallet oder andere kompatible Wallets erhalten.
Der NFT-Marktplatz von Kraken startete zunächst im November 2022, nach einer Beta-Phase im Dezember 2021, hatte jedoch Schwierigkeiten, an Dynamik zu gewinnen, als sich der NFT-Markt zu verlangsamen begann.
Zwischen den globalen Bankbehörden und den führenden Vertretern der Kryptoindustrie zeichnet sich eine scharfe Spaltung hinsichtlich der Zukunft der digitalen Finanzwelt ab.
Anthony Pompliano hat sich entschieden gegen Donald Trumps jüngste Bemühungen zur Absetzung des Vorsitzenden der US-Notenbank, Jerome Powell, ausgesprochen und davor gewarnt, dass ein solcher Schritt die Glaubwürdigkeit des US-Finanzsystems schädigen könnte.
Während Washington seine Krypto-Regulierung lockert, zieht Oregon nach.
Nach einem erfolgreichen Abschluss des Jahres 2024 musste der Kryptomarkt Anfang 2025 eine starke Korrektur hinnehmen. Die Begeisterung, die durch ein günstiges makroökonomisches Umfeld – darunter der Wahlsieg von Donald Trump und die zurückhaltenden Signale der US-Notenbank – angeheizt worden war, wich schnell der Unsicherheit…